The National Times - Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben


Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben
Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben / Foto: © SID

Der deutsche Sport und besonders das Tischtennis in Deutschland trauern um Hans Wilhelm Gäb. Der Ehrenpräsident des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates der Stiftung Deutsche Sporthilfe verstarb bereits am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Den Tod eines der profiliertesten und prägendsten Sportfunktionäre in Deutschland bestätigten der DTTB und sein Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag im Namen von Gäbs Familie.

Textgröße ändern:

Hans Wilhelm Gäb genoss aufgrund seiner Integrität sowie vielfältigen Führungsqualitäten als Funktionär und Wirtschaftsmanager weltweit einen exzellenten Ruf. Nicht zuletzt durch sein hohes Ansehen als Bindeglied zwischen Sport, Wirtschaft und Gesellschaft galt der ehemalige Tischtennis-Nationalspieler seit mehreren Jahrzehnten als "moralisches Gewissen des deutschen Sports".

"Mit tiefem Bedauern und großer Trauer nehmen wir Abschied von Hans Wilhelm Gäb, einer herausragenden Persönlichkeit des Tischtennis-Sports und einer Instanz, die nicht nur Borussia Düsseldorf, sondern auch die gesamte Tischtenniswelt nachhaltig geprägt hat. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird", erklärte die Borussia.

Der DTTB schrieb in seinem Nachruf, Gäb sei "ein Mensch mit Haltung" gewesen, dazu "Nationalspieler, Modernisierer und moralische Instanz, begnügte sich aber nie mit dem Ruhm von einst".

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Schüller mit Dreierpack: Bayern-Frauen feiern erstes Double

Angeführt von Dreifachtorschützin Lea Schüller haben die Titelsammlerinnen von Bayern München mit dem ersten Double den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert. Die deutschen Meisterinnen bezwangen im DFB-Pokalfinale in Köln den Underdog Werder Bremen mit 4:2 (2:1) und krallten sich zum zweiten Mal nach 2012 die Silbertrophäe.

NHL: Draisaitl in Endauswahl um MVP-Auszeichnung

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl ist für die Auszeichnung zum wertvollsten Spieler (MVP) der NHL-Hauptrunde nominiert. Wie die nordamerikanische Profiliga am Donnerstag mitteilte, steht der beste Torjäger der Regular Season von den Edmonton Oilers in der Endauswahl. Der Kölner konkurriert mit Torhüter Connor Hellebuyck (Winnipeg Jets) und dem besten Scorer Nikita Kutscherow (Tampa Bay Lightning) um die Hart Memorial Trophy.

62. Eschborn-Frankfurt: Matthews gewinnt im Massensprint

Michael Matthews hat die 62. Auflage des Radklassikers Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Australier vom Team Jayco AlUla setzte sich am Donnerstag nach 198,7 km in der hessischen Bankenmetropole im Massensprint vor Magnus Cort (Dänemark/Uno-X Mobility) und Jon Barrenetxea (Spanien/Movistar) durch. Bester Deutscher wurde Nico Denz (Red Bull-Bora-hansgrohe) auf Rang neun.

Spanien trauert um Super-Fan Manolo

In seiner spanischen Heimat nannten sie ihn "el del Bombo", den Mann mit der Trommel, er war der wohl berühmteste Fußball-Fan der Welt. Manuel Cáceres, besser bekannt als Manolo, ist im Alter von 76 Jahren in Valencia verstorben.

Textgröße ändern: