The National Times - "Nächsten Step genommen": Gutu lässt Gewichtheber jubeln

"Nächsten Step genommen": Gutu lässt Gewichtheber jubeln


"Nächsten Step genommen": Gutu lässt Gewichtheber jubeln
"Nächsten Step genommen": Gutu lässt Gewichtheber jubeln / Foto: © IMAGO/INSIDEPHOTO/SID

Roberto Gutu gab trotz seines Medaillen-Doppelpacks in Chisinau nicht den Partybefehl. "Gefeiert wird noch nicht so, weil ich nach so einem Wettkampf kaputt bin und zur Ruhe kommen muss", sagte der 24 Jahre alte Gewichtheber - bevor er mit einem Grinsen anfügte: "Aber spätestens am Donnerstag oder am Wochenende werden wir schön etwas essen und trinken gehen."

Textgröße ändern:

Nach seiner historischen WM-Medaille im vergangenen Dezember, der ersten für einen deutschen Gewichtheber seit Matthias Steiner 2010, war Gutu mit großen Zielen nach Moldau gereist. Am Mittwoch lieferte er dann dort auf der europäischen Bühne für den Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) eindrucksvoll ab. In der Klasse bis 73 kg sicherte sich Gutu mit 155 kg Gold im Reißen, mit insgesamt 335 kg gab es auch noch Bronze im Zweikampf - jeweils mit deutschem Rekord.

Und so war der gebürtige Moldauer "sehr zufrieden" mit der eigenen Leistung. "Die Medaille habe ich sehr gewollt, vor allem die goldene", sagte Gutu: "Mein Hauptziel waren sechs gültige Versuche, aber mit vier von sechs bin ich auch sehr zufrieden."

Das war auch das deutsche Lager in Chisinau. "Ich hätte es im Vorfeld genauso unterschrieben. Ich habe gesagt, dass ich mich mehr über die Zweikampfleistung freue und wir uns weiterentwickeln in Richtung Los Angeles 2028", sagte Bundestrainer Almir Velagic: "Wenn das am Ende eine Goldmedaille im Reißen und eine Bronzemedaille im Zweikampf bedeutet, dann ist der Trainer glücklich, der Athlet glücklich und alle sind happy."

Für den BVDG war der Erfolg Gutus ein EM-Auftakt nach Maß - und ein weiterer Fingerzeig, dass sich das deutsche Gewichtheben nach dem kollektiven Verpassen der Olympischen Spiele in Paris wieder im Aufwärtstrend befindet. Es sei "nicht von ungefähr gekommen, er war sehr gut vorbereitet und auf einem guten Weg", sagte Velagic: "Er hat den nächsten Step gemacht."

Am Donnerstag (15.00 Uhr MESZ) will dann Lisa Marie Schweizer in der Klasse bis 71 kg für den BVDG nachlegen. Bis Montag sind auch noch Raphael Friedrich, Lucas Müller und Kiara Klug im Einsatz.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

NHL: Draisaitl und Edmonton weiter - Stützle raus

Superstar Leon Draisaitl hat wenige Stunden nach seiner Nominierung zum MVP-Kandidaten mit den Edmonton Oilers die zweite Play-off-Runde der NHL erreicht. Die Oilers bezwangen die Los Angeles Kings in Spiel sechs mit 6:4 und setzten sich mit dem vierten Sieg in Serie in der Gesamtbilanz mit 4:2 durch. Landsmann Tim Stützle schied derweil mit den Ottawa Senators durch ein 2:4 gegen die Toronto Maple Leafs aus, die Best-of-seven-Serie endete ebenfalls mit 2:4.

NHL: Stützle und Ottawa scheitern im "Battle of Ontario"

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle ist mit den Ottawa Senators in den NHL-Play-offs gleich zum Auftakt ausgeschieden. Die Senators verloren in der Nacht zu Freitag mit 2:4 gegen die Toronto Maple Leafs und kassierten die entscheidende vierte Niederlage. Nach drei Pleiten zum Start hatte Außenseiter Ottawa zuletzt mit zwei Siegen zurückgeschlagen, doch den dritten Matchball verwandelte Toronto nun.

NBA: Schröder und Detroit in Play-offs ausgeschieden

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder ist mit den Detroit Pistons in der ersten Runde der Play-offs der NBA gescheitert. Die Pistons verloren ein dramatisches Spiel sechs gegen die New York Knicks mit 113:116 und unterlagen in der Best-of-seven-Serie mit 2:4. Den entscheidenden Dreier für die Knicks traf Jalen Brunson 4,3 Sekunden vor dem Ende, nach dem Detroit bis zweieinhalb Minuten vor dem Ende noch mit sieben Punkten geführt hatte.

Doubleheldin Schüller: Echt "platt", aber Party geht immer

"Sehr müde" und "platt" fühlte sich die glückliche Doubleheldin Lea Schüller, als sie am frühen Abend mit ihrer um den Hals baumelnden Goldmedaille um die Wette strahlte. "Aber ich glaube, die Party geht noch", versicherte die Matchwinnerin des FC Bayern, ehe sie zur feucht-fröhlichen Kabinen-Fete zurückeilte.

Textgröße ändern: