The National Times - Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg

Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg


Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg
Nationalspielerin Zicai wechselt nach Wolfsburg / Foto: © IMAGO/steinsiek.ch/SID

Der VfL Wolfsburg hat Fußball-Nationalspielerin Cora Zicai verpflichtet. Die 20 Jahre alte Offensivspielerin kommt im Sommer ablösefrei vom SC Freiburg und unterzeichnete beim VfL einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Das gab der Vizemeister drei Tage nach dem 1:1 beim Auswärtsspiel in Freiburg bekannt.

Textgröße ändern:

"Wir freuen uns sehr darüber, dass sich mit Cora eine hochtalentierte deutsche Nationalspielerin für einen Wechsel zum VfL entschieden hat. Sie hat in den vergangenen Monaten immer wieder unterstrichen, über welch großes Potenzial sie verfügt", sagte Wolfsburgs Direktor Frauenfußball, Ralf Kellermann.

Seit 2017 spielt Zicai als gebürtige Freiburgerin für den Sport-Club, nun ist sie bereit für den nächsten Karriereschritt. "Der VfL hat über viele Jahre hinweg gezeigt, wie gut er ist und wie weit oben er mitspielen kann. Die Gespräche waren sehr gut und ich habe mich von Anfang an mit dem Konzept wohlgefühlt, das mir hier gezeigt wurde", sagte Zicai, die im vergangenen November im Nationalteam debütierte und in drei Länderspielen bereits zwei Tore erzielt hat.

"Es steht außer Frage, dass wir alles versucht haben, um Cora weiter bei uns in Freiburg zu sehen", erklärte Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball in Freiburg: "Cora hat sich ihre positive Entwicklung über die vergangenen Jahre hart erarbeitet und gilt heute zurecht als eines der größten Offensiv-Talente Deutschlands."

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: