The National Times - Kovac dementiert angebliche Hummels-Pläne nicht

Kovac dementiert angebliche Hummels-Pläne nicht


Kovac dementiert angebliche Hummels-Pläne nicht
Kovac dementiert angebliche Hummels-Pläne nicht / Foto: © SID

Niko Kovac hat die Gerüchte um eine Rückholaktion von Mats Hummels zu Borussia Dortmund nicht dementiert. "Ich persönlich höre davon auch", sagte der Trainer vor dem Spiel bei Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr/Sky): "Mats ist sicherlich ein außerordentlicher Fußballer, der viel erreicht hat und einen riesigen Stellenwert für den BVB hat."

Textgröße ändern:

Die Bild hatte am Freitag berichtet, dass sich der BVB damit beschäftige, Innenverteidiger Hummels im Sommer für die Klub-WM zu melden. Dafür müsste der Weltmeister von 2014 seine Pläne, die Karriere zum Abschluss der Saison zu beenden, verschieben und einen Vertrag mit entsprechend kurzer Laufzeit erhalten. Auf SID-Anfrage äußerte sich der Klub dazu nicht.

"Was bei der WM passiert, ist so weit weg", sagte Kovac, sein Fokus liege auf der nächsten harten Aufgabe in der Liga: "Ich habe Bayern vor der Brust!" Dazu kämen weitere Ligaspiele und "noch mindestens eins" in der Champions League: Am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) empfängt der BVB den FC Barcelona zum Viertelfinalrückspiel in der Champions League. Dort muss Dortmund ein 0:4 aufholen.

Den BVB plagen in der Defensive große Sorgen. Abwehrchef Nico Schlotterbeck wird den Dortmundern aufgrund einer schweren Knieverletzung rund ein halbes Jahr fehlen. Der 36 Jahre alte Hummels, der bis zum Saisonende in Italien für die AS Rom aufläuft und insgesamt 13 Jahre für den BVB gespielt hat, wäre also körperlich in der Lage, bei der Klub-WM direkt auf hohem Niveau mitzuwirken.

Kovac mühte sich zudem, das gute Verhältnis zu Hummels zu betonen, den er als Bayern-Trainer einst aussortiert hatte. Er habe damals "Entscheidungen treffen" müssen, die Hummels möglicherweise nicht gefallen hätten. Doch "zwischenmenschlich hat es gepasst", sagte Kovac.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: