The National Times - Schröder verliert gegen OKC - Coach Bickerstaff verärgert

Schröder verliert gegen OKC - Coach Bickerstaff verärgert


Schröder verliert gegen OKC - Coach Bickerstaff verärgert
Schröder verliert gegen OKC - Coach Bickerstaff verärgert / Foto: © SID

Trotz einer guten Leistung von Dennis Schröder haben die Detroit Pistons in der NBA ihre zweite Niederlage nacheinander kassiert. Der deutsche Basketball-Weltmeister erzielte beim 107:113 gegen das Spitzenteam Oklahoma City Thunder 17 Punkte und kam auf elf Assists. Überragend war jedoch erneut Oklahomas Shai Gilgeous-Alexander mit 48 Zählern.

Textgröße ändern:

Stark spielte auch OKC-Center Isaiah Hartenstein: Der Deutsche sammelte zwölf Punkte und zehn Rebounds. Im Gegensatz zu Schröder stand Hartenstein von Beginn an auf dem Court. OKC ist als Topteam des Westens bereits für die Play-offs qualifiziert. Auch für Detroit sieht es trotz der Niederlage gut aus.

Dennoch verließ Coach J.B. Bickerstaff verärgert die Halle, er beklagte sich bitterlich über die Schiedsrichter. "Ich bin entsetzt darüber, wie das Spiel geleitet wurde. Die Respektlosigkeit ist weit genug gegangen, ich werde nicht zulassen, dass unsere Jungs so wie heute Abend behandelt werden", sagte er.

Drei Technische Fouls im dritten Viertel, darunter auch eines für Schröder, hatten Bickerstaff erzürnt. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft bekam die Strafe für "ständiges Meckern" nach einem Teamfoul der Pistons. Cade Cunningham bekam sogar zwei Strafen innerhalb von nur 48 Sekunden aufgebrummt und wurde vom Platz gestellt.

Für die herausragende Leistung des Abends sorgte einmal mehr MVP Nikola Jokic, doch auch 40 Punkte, 13 Rebounds und 9 Assists des Serben reichten den Denver Nuggets nicht zum Sieg. Gegen die Washington Wizards, dem schlechtesten Team der Eastern Conference, verloren sie überraschend 123:126.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Nach Vuelta-Abbruch: UCI kritisiert spanische Regierung

Der Radsport-Weltverband UCI hat nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt mit "völliger Ablehnung" und "tiefer Besorgnis" auf die Vorfälle reagiert und schwere Kritik an der spanischen Regierung geübt. Die Union Cycliste Internationale bedaure die Unterstützung für die pro-palästinensischen Demonstranten, die für ein vorzeitiges Ende der Vuelta a España gesorgt hatten.

Medien: Gladbach stellt Seoane frei

Borussia Mönchengladbach hat sich nach nur drei Spieltagen offenbar von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Das berichteten der kicker und weitere Medien am frühen Montagabend. Der Fußball-Bundesligist hatte am Sonntag mit 0:4 gegen Werder Bremen verloren, es wäre die früheste Trainer-Entlassung der Vereinshistorie.

Mit Weltrekord: Überflieger Duplantis macht Titel-Hattrick klar

Nächste Weltrekord-Show: Stabhochsprung-Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Titel-Hattrick perfekt gemacht – und seinen eigenen Weltrekord um einen Zentimeter auf 6,30 m verbessert. Der 25-Jährige dominierte den Wettbewerb nach Belieben, überquerte die 6,30 m unter dem Jubel der Fans in Tokio in seinem dritten Versuch und setzte damit seine beeindruckende Siegesserie fort. Es war zudem der erste Weltrekord bei den Titelkämpfen in Japan.

Berichte über zeitnahe Bergung Dahlmeiers "unzutreffend"

Eine Bergung der tödlich verunglückten Laura Dahlmeier ist trotz andauernder Bemühungen weiter nicht in Sicht. Örtliche Tourenveranstalter und Behörden wiesen die jüngsten Medienberichte über eine bevorstehende Bergung des Leichnams der zweifachen Biathlon-Olympiasiegerin gegenüber der Nachrichtenagentur AFP zurück. Dahlmeier war vor rund eineinhalb Monaten im Karakorum-Gebirge in Pakistan beim Bergsteigen ums Leben gekommen.

Textgröße ändern: