The National Times - "Wäre kurios": Urbig vor Doppel-Meisterschaft?

"Wäre kurios": Urbig vor Doppel-Meisterschaft?


"Wäre kurios": Urbig vor Doppel-Meisterschaft?
"Wäre kurios": Urbig vor Doppel-Meisterschaft? / Foto: © SID

Erst die Meisterschaft mit Bayern München - und dann auch noch mit dem 1. FC Köln? Fußball-Torhüter Jonas Urbig könnte als erst dritter Spieler der Geschichte in einer Saison jeweils den Titel in der Bundesliga und der 2. Liga holen. "Auf dem Papier zweimal 'Meister' zu werden, wäre kurios", sagte der 21-Jährige gegenüber RTL/ntv: "Aber viel wichtiger ist, dass die Jungs aus Köln den Aufstieg schaffen. Ich drücke dem Team und meinem Heimatverein fest die Daumen, damit wir uns in der Bundesliga wiedersehen."

Textgröße ändern:

In der Hinrunde bestritt Urbig zehn Ligaspiele für den FC, im Winter folgte dann der Wechsel zum Rekordmeister. Für den neuen Meister Bayern stand er in der Rückrunde in zwölf Pflichtspielen im Tor. "Ich bin zum FC Bayern München gewechselt, um mich hier weiterzuentwickeln", sagte Urbig: "Ich bin dankbar, wie die Mannschaft mich aufgenommen hat und freue mich einfach, einen Teil zur Meisterschaft beigetragen zu haben."

Köln liegt zwei Spiele vor Saisonende hinter dem Hamburger SV auf dem zweiten Platz, am Freitag (18.30 Uhr/Sky) steht für die Mannschaft von Rückkehrer Friedhelm Funkel das Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg auf dem Programm. Sollte der FC den Aufstieg in die Bundesliga als Spitzenreiter schaffen, wäre Urbig nach Pasi Rautiainen (1980/81, Bayern München und Werder Bremen) und Frank Hartmann (1986/87, Bayern München und Hannover 96) der dritte "Doppel-Meister".

F.Hammond--TNT

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: