The National Times - Heynckes: Müller sollte Karriere beenden

Heynckes: Müller sollte Karriere beenden


Heynckes: Müller sollte Karriere beenden
Heynckes: Müller sollte Karriere beenden / Foto: © SID

Jupp Heynckes rät Thomas Müller nach dessen Weggang vom FC Bayern zum Karriereende. "An Thomas' Stelle würde ich einen Schlussstrich ziehen", sagte der frühere Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters dem SID. Statt ins Ausland zu wechseln, lege er seinem ehemaligen Schützling nahe, schon "in naher Zukunft in anderer Position" zu den Bayern zurückzukehren, meinte Heynckes, unter dem Müller 2013 das Triple gewonnen hatte.

Textgröße ändern:

Gerade die Münchner sollten an einer schnellen Einbindung der Klub-Ikone interessiert sein, ergänzte Heynckes. "So ein Juwel darf man nicht unbeachtet lassen", sagte er: "Thomas ist ein witziger Mann, zudem noch sehr intelligent. Er versteht unheimlich viel von Fußball. Deswegen wäre er dafür prädestiniert, irgendwann in einer anderen Position beim FC Bayern tätig zu sein."

Müller, der am Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei der Meisterfeier gegen Borussia Mönchengladbach sein letztes Heimspiel für die Münchner bestreitet, sei für den FC Bayern in seiner gesamten Karriere "ein absoluter Topspieler" gewesen, schwärmte Heynckes: "Er ist ein absoluter Teamspieler, der auch in der Kabine immer zum Ausgleich geneigt hat. Aufgrund seiner fußballerischen Fähigkeiten ist er ohnehin außergewöhnlich und war auch für mich eine große Spielerpersönlichkeit."

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

CL: Tresoldi und Brügge ärgern Flicks Barca

U21-Nationalstürmer Nicoló Tresoldi und der FC Brügge haben in der Champions League den FC Barcelona und Trainer Hansi Flick mächtig geärgert. Tresoldi brachte die Belgier früh in Führung (6.), am Ende rettete Barca ein 3:3 (1:2). Die weiteren deutschen Legionäre Leroy Sané mit Galatasaray Istanbul, Nick Woltemade und Malik Thiaw (Newcastle United) sowie Yann Bisseck (Inter Mailand) konnten am Mittwochabend allesamt Siege bejubeln.

Joker Schick trifft: Bayer feiert glücklichen Sieg in Lissabon

Dank eines starken Mark Flekken und Super-Joker Patrik Schick hat Bayer Leverkusen den immens wichtigen ersten Sieg in der Champions League eingefahren. Die effiziente Werkself gewann bei Benfica Lissabon um Startrainer José Mourinho glücklich mit 1:0 (0:0) und ist mit nun fünf Punkten aus vier Spielen auf Play-off-Kurs.

Pleite in Manchester: Haaland ärgert den BVB erneut

Erling Haaland hat es wieder getan: Der Torjäger traf erneut gegen seinen Ex-Klub und fügte Borussia Dortmund eine weitere bittere Niederlage bei Manchester City zu. Mit seinem 18. Saisontor besiegelte der Ausnahmestürmer das 1:4 (0:2) des BVB im Etihad Stadium - und damit die erste Pleite des BVB in der Champions League in dieser Saison. Schon vor drei Jahren hatte Haaland mit einem spektakulären Kung-Fu-Tor der Borussia die Reise nach Manchester verdorben (1:2).

Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen

Die deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem schwer erkämpften Sieg in ihre Mission Titelverteidigung beim Deutschland Cup gestartet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich zum Turnierauftakt in Landshut mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Frankreich durch. Nächster Gegner ist am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) die Slowakei.

Textgröße ändern: