The National Times - Toppmöller nüchtern: "Von uns fliegt keiner aus dem Stadion"

Toppmöller nüchtern: "Von uns fliegt keiner aus dem Stadion"


Toppmöller nüchtern: "Von uns fliegt keiner aus dem Stadion"
Toppmöller nüchtern: "Von uns fliegt keiner aus dem Stadion" / Foto: © AFP

Dino Toppmöller trat nach dem überzeugenden Auftritt seiner Mannschaft im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League erst einmal auf die Euphoriebremse. "Wir können das alles einschätzen, auch die beiden Niederlagen davor. Da waren wir nicht am Boden zerstört", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 2:1 (1:1) seiner Mannschaft bei Ajax Amsterdam: "Von uns fliegt hier heute keiner aus dem Stadion und glaubt, wir sind schon weiter."

Textgröße ändern:

Die SGE landete in Amsterdam einen dringend benötigten Befreiungsschlag und geht mit einer guten Ausgangslage ins Rückspiel kommenden Donnerstag (18.45 Uhr/RTL) in Frankfurt. "Aber das ist jetzt auch erstmal wieder aus dem Kopf raus", meinte Toppmöller, "zumindest bei mir relativ schnell. Denn jetzt liegt der Fokus auf dem Spiel am Sonntag gegen Union Berlin."

In der Liga hatte die SGE zuletzt zwei deutliche Pleiten kassiert, gegen Berlin am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) sollen nun die nächsten Punkte im Kampf um die Champions-League-Qualifikation her. "Wir müssen uns jetzt fokussieren in der Bundesliga", forderte Torschütze Ellyes Skhiri, der das Spiel gegen Ajax mit seinem Treffer (70.) entschieden hatte.

Am Sonntag erwarte er "noch ein schwieriges Spiel mit einer sehr intensiven Mannschaft und vielen Zweikämpfen. Ich hoffe, die Mannschaft ist bereit".

P.Murphy--TNT

Empfohlen

MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring

Marc Márquez hat seinen neunten MotoGP-Sieg auf dem Sachsenring gefeiert und damit seinen Vorsprung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag bei dem von zahlreichen Stürzen überschatteten Großen Preis von Deutschland vor seinem jüngeren Bruder Álex und Teamkollege Francesco Bagnaia (Italien/alle Ducati) durch. Für Marc Márquez war es nach seinem Sprint-Erfolg am Samstag bereits der siebte Doppelsieg der Saison.

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Textgröße ändern: