The National Times - BVB will 1:1 korrigieren: "Dann holen wir es halt bei denen"

BVB will 1:1 korrigieren: "Dann holen wir es halt bei denen"


BVB will 1:1 korrigieren: "Dann holen wir es halt bei denen"
BVB will 1:1 korrigieren: "Dann holen wir es halt bei denen" / Foto: © SID

Sein Traumtor reichte nicht zum Sieg, doch Karim Adeyemi ließ sich davon nicht entmutigen. "Das nächste Spiel ist umso wichtiger, dann holen wir es halt bei denen zu Hause", sagte der Torschütze von Borussia Dortmund nach dem 1:1 (1:0) im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den OSC Lille.

Textgröße ändern:

Das Rückspiel findet kommende Woche in Frankreich statt - bis dahin muss der BVB Antworten finden, weshalb er in der zweiten Halbzeit die Kontrolle verloren hatte. Die "schweren Beine", die Adeyemi ansprach, "sollen keine Ausrede sein", und es würde dem Spielverlauf auch nicht gerecht.

Denn nach der Pause zeigte der BVB "zu wenig Intensität gegen den Ball", monierte Kapitän Emre Can. Die Folge: "Zu wenig Ballbesitzphasen", und damit zu wenig Zeit in der Offensive und zu wenig Entlastung.

Hakon Arnar Haraldsson (68.) konterte Adeyemis fulminanten Dropkick zur Führung (22.). "Es wird nicht einfach in Lille", sagte Can, der trotzdem betonte: "Wir fahren mit breiter Brust hin."

Pascal Groß sah es ähnlich, der BVB hatte nach einer "ordentlichen" ersten Halbzeit verpasst, weitere Treffer nachzulegen. Die "paar Halbchancen" genügten nicht, "wir haben die Kontrolle verloren und den Gegner zurück ins Spiel kommen lassen", gab der Mittelfeldspieler zu.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Football: Kein Sieg zum Geburtstag für Pete Carroll

Am 74. Geburtstag ihres Coaches Pete Carroll haben die Las Vegas Raiders in der NFL ihre erste Saisonniederlage kassiert. Die Raiders verloren ihr Heimspiel gegen die Los Angeles Chargers in der Nacht zum Dienstag mit 9:20, zum Auftakt hatten sie die New England Patriots besiegt.

NFL: Erneute Niederlage für Johnson und die Texans

Trotz einer spektakulären Aktion des deutschen Fullbacks Jakob Johnson haben die Houston Texans in der National Football League (NFL) auch ihr zweites Saisonspiel verloren. Der aus dem Trainingskader hochgezogene Stuttgarter blockte in der Nacht zum Dienstag einen Punt der Tampa Bay Buccaneers und eröffnete seiner Mannschaft damit die Siegchance, letztlich verloren die Texans allerdings zu Hause mit 19:20.

Textgröße ändern: