The National Times - NBA: Wagner verliert bei Curry-Gala

NBA: Wagner verliert bei Curry-Gala


NBA: Wagner verliert bei Curry-Gala
NBA: Wagner verliert bei Curry-Gala / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Auf 27 Punkte kam Franz Wagner im Heimspiel gegen die Golden State Warriors - doch dem Sahnetag von Stephen Curry hatten der deutsche Basketballweltmeister sowie seine Teamkollegen von Orlando Magic nichts entgegenzusetzen. Fulminante 56 Punkte erzielte Curry, Saisonbestleistung für den 36-Jährigen. Damit sorgte der Topstar beinahe im Alleingang für den 121:115-Sieg seiner Mannschaft in der US-amerikanischen Basketballliga NBA.

Textgröße ändern:

"Ich bin gesegnet, so wie ich es immer sage, dieses Spiel zu spielen, den Wettbewerb zu genießen, die Kreativität", sagte Curry nach seiner Gala-Vorstellung. Zum 14. Mal in seiner Karriere hatte der viermalige NBA-Champion über 50 Punkte geworfen, sein Bestwert liegt bei 62. Gegen Orlando gelangen ihm zwölf Dreier, im dritten Viertel erzielte er allein gar mehr Punkte (22) als der Gegner (21).

Die Magic, bei denen Tristan da Silva auf zwei Punkte kam, mussten sich nach dem heftigen 82:122 gegen die Cleveland Cavaliers mit der zweiten Niederlage in Folge abfinden. In der Eastern Conference belegt das Team Rang sieben - genau wie die Golden State Warriors in der Western Conference.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Textgröße ändern: