The National Times - Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"


Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"
Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen" / Foto: © SID

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Textgröße ändern:

Ehrenpräsident Hoeneß hatte zuletzt mit Blick auf die finanzielle Übermacht der englischen Premier League betont, der Rekordmeister wird "so wie Hoffenheim in die Champions-League-Saison gehen. Keiner rechnet mit uns." Auch Torjäger Harry Kane hielt vor dem Auftakt aber dagegen: "Ein Klub wie Bayern hat immer die Erwartung, die Champions League zu gewinnen. Ich würde nicht sagen, dass wir Außenseiter sind, aber es wird ein hartes Stück Arbeit."

Das Selbstvertrauen der Bayern, die gegen Chelsea auf Raphael Guerreiro verzichten müssen, ist nach dem guten Saisonstart mit fünf Siegen aus fünf Pflichtspielen jedenfalls riesig. "Wir haben uns dieses Momentum erarbeitet, das war nicht selbstverständlich", sagte Kompany: "Wir haben gemacht, was wir machen mussten. Jetzt freuen wir uns auf eine Champions-League-Nacht in der Allianz Arena, das ist immer etwas Besonderes."

Die Bayern streben nach ihrem 22. Auftakt-Erfolg in der Königsklasse in Serie, ihre bislang letzte Niederlage zum Start hatten die Münchner 2002 gegen Deportivo La Coruña (2:3) kassiert. Jedoch müsse die Mannschaft für einen Erfolg gegen Chelsea auf ihrem "höchsten Niveau" spielen, warnte Kane: "Sie haben die Klub-WM gewonnen. Sie haben in diesem Wettbewerb und auch in der Premier League einige großartige Leistungen gezeigt. Wir erwarten also ein hartes Spiel."

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Mit KI zur Medaille: Hummel holt Hammer-Silber

Mit KI und "sechs Eiern jeden Morgen" zur Medaille: Hammerwerfer Merlin Hummel (München) hat bei der Leichtathletik-WM seinen Traum wahr gemacht und Silber gewonnen. Der 23-Jährige steigerte am Mittwoch im Finale von Tokio gleich im ersten Versuch seine Bestleistung auf starke 82,77 m. Besser als der Student der angewandten Künstlichen Intelligenz war im Nationalstadion nur der alte und neue Weltmeister Ethan Katzberg mit neuem Meisterschaftsrekord (84,70/Kanada). Bronze holte Bence Halasz (82,69/Ungarn).

Basketball: OP bei Bundestrainer Mumbrú

Basketball-Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach dem EM-Titel zurück in seine spanische Heimat gereist und wird dort operiert werden. "Es ist richtig, dass er nach der EM nach Hause nach Spanien gefahren ist. Es ist richtig, dass er dort wie geplant untersucht worden ist. Und es ist richtig, dass die Ärzte ihm eine Operation empfohlen haben. Dieser Operation hat er zugestimmt", sagte Präsident Ingo Weiss vom Deutschen Basketball Bund (DBB) dem SID am Dienstag.

Könnte "sofort losgehen": Terzic will zurück an die Seitenlinie

Edin Terzic, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, hat keine Scheu, so bald wie möglich an die Seitenlinie zurückzukehren. "Wenn's passt, kann es sofort losgehen", sagte der 42-Jährige im SZ-Interview. Die Zeit nach seinem Ende beim BVB im Sommer 2024 hat Terzic offenbar sowohl für Privates als auch zum Arbeiten genutzt. Erstmal sei es ihm nach 15 Jahren Arbeit für verschiedene Vereine aber "extrem wichtig" gewesen, "mit der Familie ein paar Dinge nachzuholen und zu erleben".

Textgröße ändern: