The National Times - Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"


Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"
Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten" / Foto: © SID

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Textgröße ändern:

Die Mannschaft um Kapitän Dennis Schröder hatte am Sonntag nach der Weltmeisterschaft auch den EM-Titel gewonnen. Im Final-Krimi in der lettischen Hauptstadt setzte sich Deutschland mit 88:82 gegen die Türkei durch, Schröder wurde anschließend zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt.

Für Nowitzki ist Schröder "einer der besten europäischen Aufbauspieler aller Zeiten". In 13 Jahren in der besten Liga der Welt spielte der Braunschweiger bereits für zehn verschiedene Teams, in der kommenden Spielzeit steht der 32-Jährige für die Sacramento Kings auf dem Parkett. "In einem Verein hier in den USA anzukommen und dauerhaft zu bleiben, hat nicht nur mit Qualität zu tun, sondern auch mit Timing", sagte Nowitzki.

Sein möglicher Einfluss auf die Generation, die nun Titel holt, ehrt Nowitzki. "Sollte es so sein finde ich es schön, dass ich die damalige Jugend motivieren konnte und daraus so gute Nationalmannschaftsspieler wurden", sagte Nowitzki, der mit der Auswahl des Deutschen Basketball Bunds (DBB) 2002 WM-Bronze und drei Jahre später EM-Silber geholt hatte, aber nie einen Titel gewann.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Kompany deutlich: "Wollen die Champions League gewinnen"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat trotz der Zurückhaltung von Uli Hoeneß den Champions-League-Titel als Ziel ausgerufen. "Wir wollen die Champions League gewinnen. In meiner Vorstellung kann kein Spieler oder Trainer beim FC Bayern weniger als Ziel haben", sagte der Belgier vor dem Auftakt-Kracher der Bayern am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea.

Polanski erhält in Gladbach mindestens zwei Spiele

Eugen Polanski wird bei Borussia Mönchengladbach mindestens für zwei Spiele die Verantwortung auf der Trainerbank übernehmen. "Eugen ist ein Junge mit Energie, der auf diese Chance gewartet hat. Und ich finde, dass er die auch verdient hat", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus einen Tag nach der Entlassung von Chefcoach Gerardo Seoane.

Textgröße ändern: