The National Times - Hallen-EM: Mihambo und Ogunleye führen deutsches Team an

Hallen-EM: Mihambo und Ogunleye führen deutsches Team an


Hallen-EM: Mihambo und Ogunleye führen deutsches Team an
Hallen-EM: Mihambo und Ogunleye führen deutsches Team an / Foto: © IMAGO / Beautiful Sports/SID

Weitsprung-Star Malaika Mihambo und Kugel-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye führen das deutsche Team für die Hallen-EM der Leichtathleten in Apeldoorn (6. bis 9. März) an. Insgesamt schickt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) 37 Athletinnen und Athleten zu den Titelkämpfen in die Niederlande.

Textgröße ändern:

Einige prominente Namen fehlen aber im Aufgebot. So hat sich Sprinterin Gina Lückenkemper zuletzt eine Muskelverletzung zugezogen, 9,99-Sekunden-Mann Owen Ansah hat seine Hallen-Saison bereits beendet.

"Obwohl einige unserer besten Athletinnen und Athleten zugunsten der Vorbereitung auf die Freiluft-Saison ohne Hallen-EM geplant haben, reisen wir mit einem leistungsstarken und gut vorbereiteten Team nach Apeldoorn", sagte Jörg Bügner, Vorstand Leistungssport im DLV. Neben Mihambo (7,07 m) ist auch Dreispringer Max Heß (17,41 m) derzeit die Nummer eins in der Welt.

Der EM-Titel in der Halle fehlt Mihambo noch in ihrer Sammlung, ihr bislang bestes Ergebnis war eine Silbermedaille im polnischen Torun vor vier Jahren. "Das Ziel ist für mich immer, das Beste zu geben. Die Weite ist dann nur die Konsequenz daraus", sagte die Olympiasiegerin von Tokio zuletzt.

Lewis--TNT

Empfohlen

FC Bayern: Rech hofft zum Saisonstart auf Gwinn

Bayern Münchens Sportdirektorin Bianca Rech hofft bis zum Saisonstart mit einer Rückkehr der verletzten DFB-Kapitänin Giulia Gwinn. "Die Ausfallzeit liegt bei acht bis zehn Wochen. Es ist zumindest das Ziel, dass sie zum Saisonstart wieder dabei sein kann", sagte Rech bei Sport1. Die erste Ligapartie des Doublesiegers findet am 6. September gegen Bayer Leverkusen statt. Schon am 30. August geht es im Supercup gegen Vizemeister VfL Wolfsburg.

Schwer verletzter Musiala: "Niemand ist schuld daran"

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala hat nach seiner schlimmen Verletzung Torwart Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain in Schutz genommen. "Niemand ist schuld daran, solche Situationen passieren", sagte der 22-Jährige in einem Instagram-Video.

Werner startet in Leipzig: "Klarer Auftrag an mich"

Ole Werner will sich bei seiner neuen Aufgabe als Trainer von RB Leipzig nicht von den Ambitionen rund um den Fußball-Bundesligisten einschüchtern lassen. "Druck ist überall und den macht man sich auch selbst. Es ist ein hoher Anspruch da, bei allen Beteiligten, bei allen Verantwortlichen, aber auch bei mir. Das bin ich gewohnt, das ist vollkommen normal", stellte der 37-Jährige bei seiner offiziellen Vorstellung am Mittwoch klar.

"Nicht euphorisiert": DFB-Chef tritt auf die Bremse

Nach dem vorzeitigen Einzug der deutschen Fußballerinnen ins EM-Viertelfinale haben die Verantwortlichen vor verfrühter Euphorie gewarnt. Mit den bisherigen Ergebnissen könne man "zufrieden" sein, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Mittwoch in Zürich. "Man sollte jetzt nicht euphorisiert sein. Wir haben das erste Ziel erreicht, aber alle sehen, dass es noch Potenzial gibt." Im weiteren Turnierverlauf müsse "eine Steigerung" her, "das weiß das Trainerteam besser als ich".

Textgröße ändern: