The National Times - Löws Wunsch: Neuer Bayern-Vertrag für Müller

Löws Wunsch: Neuer Bayern-Vertrag für Müller


Löws Wunsch: Neuer Bayern-Vertrag für Müller
Löws Wunsch: Neuer Bayern-Vertrag für Müller / Foto: © SID

Joachim Löw hofft, dass Thomas Müller seine erfolgreiche Karriere fortsetzt. "Alle Fans und wir alle wünschen uns das", sagte der Weltmeistertrainer von 2014 am Dienstag bei der Premiere der Prime-Video-Dokumentation "Thomas Müller – Einer wie keiner" in München: "Thomas ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Spieler, er kann das Spiel fühlen."

Textgröße ändern:

Der Vertrag des 35-Jährigen beim Rekordmeister Bayern München läuft im Sommer aus. Wie es weitergeht, ist derzeit noch offen. "Trotz aller Erfolge und Titel ist er bodenständig geblieben und mit sich im Reinen", sagte Löw, der Müller trotz dessen mittlerweile fortgeschrittenen Alters weiter für einen wichtigen Spieler beim FC Bayern hält. Der Routinier habe "eine unglaubliche Energie und ist eine Führungsfigur".

Auch Uli Hoeneß schwärmte in höchsten Tönen. "Er ist ein Glücksfall für den FC Bayern", sagte der Ehrenpräsident, der Müller als einen der wichtigsten Spieler der Klubgeschichte einstuft. Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller, zählte Hoeneß auf, danach Karl-Heinz Rummenigge, Paul Breiter, Lothar Matthäus, und dann Thomas Müller.

Der 73-Jährige will Müller keineswegs verlieren. "Ich habe ihm schon ein paar Mal gesagt, dass ich es begrüßen würde, wenn wir ihn in irgendeiner Form behalten", sagte Hoeneß. Müller könne jeden Job mit einer gewissen Anlaufzeit machen. "Ich würde ihm aber raten, erstmal eine Pause zu machen, um Distanz zu bekommen." Zu einer möglichen Vertragsverlängerung sagte Hoeneß: "Das werden wir sehen, da werden wir die Saison beobachten."

Sportlich spielt Müller in dieser Saison nicht unbedingt eine Hauptrolle. In der Liga kommt er bisher auf 23 Einsätze, stand aber nur siebenmal in der Startelf. Nachdem Müller zuletzt gegen Celtic nur für Sekunden auf dem Platz gestanden hatte, gab es einige Diskussionen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hatte etwa von einer "Demütigung" und einem "Schock" gesprochen.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Piastri geschlagen: Norris holt die Pole in Belgien

Lando Norris hat beim Großen Preis von Belgien dank einer starken Vorstellung im Qualifying die besten Chancen auf seinen dritten Sieg in Folge. Der McLaren-Pilot rauschte am Samstagnachmittag in 1:40,562 Minuten über den Circuit de Spa-Francorchamps und verwies Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri auf den zweiten Platz. Die beiden McLaren trennten nur 0,085 Sekunden. Dritter wurde Ferraris Charles Leclerc.

Podium ganz nah: Lipowitz als Dritter ins Tour-Finale

In Weiß nach Paris: Florian Lipowitz hat beim großen Ausreißer-Fest in den Bergen des Jura die wohl letzten heiklen Momente bei seiner traumhaften Tour de France überstanden und darf sich auf ein doppeltes Happy End am Sonntag freuen. Der Gesamtdritte und Führende der Nachwuchswertung verteidigte auf der vorletzten Etappe der Frankreich-Rundfahrt seinen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Oscar Onley mühelos, der sensationelle Sprung aufs Podium ist ganz nah.

Mit Wirtz, ohne Díaz: Liverpool verliert Test gegen Milan

Mit Rekord-Zugang Florian Wirtz, aber ohne den vom FC Bayern München umworbenen Luis Díaz hat der englische Fußball-Meister FC Liverpool den Härtetest gegen die AC Mailand mit 2:4 (1:1) verloren. Vor 50.000 Zuschauern in Hongkong spielte Wirtz von Beginn an im Sturmzentrum und setzte in 45 Minuten Spielzeit viele gute Akzente, eine Torbeteiligung blieb aber aus.

FC Bayern: Musiala arbeitet am Comeback

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seiner schweren Beinverletzung das Reha-Training auf dem Gelände des FC Bayern aufgenommen. Die Münchner verbreiteten am Samstag gleich mehrere Fotos, die den 22-Jährigen bei Übungen im Fitnessraum an der Säbener Straße zeigen. Das verletzte linke Bein wird dabei nach wie vor von einer Schiene geschützt.

Textgröße ändern: