The National Times - Übles Foul an Wirtz in Kiel: "Man muss ihn schützen"

Übles Foul an Wirtz in Kiel: "Man muss ihn schützen"


Übles Foul an Wirtz in Kiel: "Man muss ihn schützen"
Übles Foul an Wirtz in Kiel: "Man muss ihn schützen" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Nach dem harten Einsteigen gegen Nationalspieler Florian Wirtz im Ligaspiel von Bayer Leverkusen bei Holstein Kiel (2:0) gibt es Forderungen für einen besseren Schutz von Ausnahmefußballern. "Wenn es unfair wird und man wirklich auf den Körper gehen will, dann muss man ihn als Schiedsrichter schützen", sagte Wirtz' Teamkollege Robert Andrich nach der Partie: "Da gilt es auch für uns als Spieler auf dem Platz, den Schiedsrichter vielleicht drauf hinzuweisen. Aber das sind Situationen, die muss ein Schiedsrichter meiner Meinung nach auf dem Schirm haben."

Textgröße ändern:

Der Kieler Magnus Knudsen hatte Wirtz in der Anfangsphase übel gefoult und dafür die Gelbe Karte (12.) erhalten. Dies hatte schon während der Live-Übertragung bei Sky für Diskussionen gesorgt. "Ich meine das nicht nur für Flo, sondern für alle Spieler. Wir brauchen Unterstützung für die Topspieler", sagte Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Samstagabend. Wirtz sei ein "besonderer Spieler. Wenn er einen guten Schutz bekommt, ist das gut für den Fußball."

Andrich wies auch darauf hin, dass sich Dribbelkünstler Wirtz in solchen Situationen "ganz gut wehren" könne. "Aber trotzdem muss man die Jungs schützen, denn unfair sollte es nicht werden."

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: