The National Times - NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers

NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers


NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers
NBA: Doncic dominiert erstmals für die Lakers / Foto: © SID

Der slowenische Ausnahme-Basketballer Luka Doncic hat im vierten Spiel für die Los Angeles Lakers erstmals seine ganze Klasse unter Beweis gestellt. Doncic führte sein Team in der NBA mit 32 Punkten zum Sieg bei den zuvor neun Spiele ungeschlagenen Denver Nuggets. Beim 123:100 ragte der 25-Jährige zudem mit zehn Rebounds und sieben Assists heraus.

Textgröße ändern:

"Langsam fühle ich mich wieder wie ich selbst, daher habe ich das ganze Spiel über gelacht", sagte Doncic bei ESPN. Neben dem Point Guard, dessen Trade von den Dallas Mavericks für großes Aufsehen in der Liga gesorgt hatte, überzeugten in Denver auch LeBron James (25 Punkte), Austin Reaves (23) und Rui Hachimura (21).

Doncic sieht trotz der starken Vorstellung bei den Nuggets um MVP Nikola Jokic (12 Punkte, 13 Rebounds, 10 Assists) noch "Platz für eine Steigerung." Die Entwicklung der Teamchemie brauche Zeit, sagte er: "Aber man hat heute gesehen, dass sich die Dinge verbessern." Mit 34 Siegen liegen die Lakers im Westen klar auf Play-off Kurs.

Noch vor Doncics Glanzleistung hatte sich Mavericks-Ikone Dirk Nowitzki erstmals ausführlich zum Wechsel seines früheren Teamkollegen geäußert. "Natürlich war ich ein bisschen enttäuscht und traurig für ihn. Ich glaube, er hat das nicht kommen sehen", sagte Nowitzki am Freitag in der Radioshow 96.7 The Ticket zum Trade des Superstars, der besonders bei den Fans in Dallas auf Unverständnis und Ärger gestoßen war.

"Ich glaube, er war – so wurde es berichtet – ziemlich niedergeschlagen und enttäuscht darüber, wie es gelaufen ist", fügte Nowitzki hinzu: "Deshalb wollte ich für ihn da sein, ich wollte für seine Familie da sein. Ich bin sicher, er wollte seine Karriere genauso beenden wie ich." Nowitzki (46) hatte 2019 nach 21 Jahren bei den Mavs aufgehört, in seiner letzten Saison spielte er an Doncics Seite.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: