The National Times - Hecking mahnt nach Erfolgsserie: "Weg noch nicht zu Ende"

Hecking mahnt nach Erfolgsserie: "Weg noch nicht zu Ende"


Hecking mahnt nach Erfolgsserie: "Weg noch nicht zu Ende"
Hecking mahnt nach Erfolgsserie: "Weg noch nicht zu Ende" / Foto: © IMAGO / Noah Wedel/SID

Trainer Dieter Hecking ist mit der Entwicklung des VfL Bochum im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga zufrieden - und mahnt trotzdem zur Konzentration. "Der Weg ist noch nicht zu Ende. Wir müssen ihn weiter so konsequent gehen, dann kann's etwas werden. Aber wir dürfen keinen Deut nachlassen, weil es dann nichts werden wird", sagte Hecking nach dem 1:1 (0:0) beim VfL Wolfsburg.

Textgröße ändern:

Die Bochumer holen im Tabellenkeller auf. Aus den vergangenen drei Spielen sammelte der VfL fünf von neun möglichen Punkten, blieb dabei ungeschlagen und feierte am vergangenen Wochenende den Achtungserfolg gegen Borussia Dortmund (2:0).

Am Samstag punktete Bochum beim Europapokalaspiranten Wolfsburg erneut. "Die Leistung war wirklich sehr, sehr gut. Es ist wieder ein Schritt nach vorn", sagte Hecking, der die Fortschritte seiner Mannschaft lobte: "Wir sind in der Lage, auch fußballerisch Akzente zu setzen."

Mit nunmehr 15 Punkten kletterte Bochum vorerst auf den Relegationsplatz. Am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) könnte der 1. FC Heidenheim (14) beim Gastspiel bei RB Leipzig aber nachziehen.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Erster Saisonsieg: Lippert gewinnt sechste Giro-Etappe

Befreiungsschlag für Liane Lippert: Die einstige deutsche Straßenmeisterin hat sich auf der sechsten Etappe des Giro d'Italia ihren ersten Saisonsieg geschnappt. Lippert setzte sich nach 145 Kilometern in Terre Roveresche im Zweiersprint einer kleinen Fluchtgruppe gegen die Niederländerin Pauliena Rooijakkers durch und feierte einen der größten Siege ihrer Profikarriere.

Medien: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Der VfB Stuttgart hat angeblich ein erstes Angebot von Bayern München für Nick Woltemade abgelehnt. Das berichtet die Bild-Zeitung. Demnach soll die Offerte am Donnerstagabend bei den Verantwortlichen des VfB eingegangen sein. Die Münchner boten dem Vernehmen nach 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen.

"Unglaublich bitter": Königssee-Comeback abgesagt

Die traditionsreiche Kunsteisbahn am Königssee kann in der kommenden Saison doch noch nicht wieder in Betrieb genommen werden. Dies teilte der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am Freitag mit. Eine TÜV-Überprüfung Anfang des Jahres habe ergeben, dass zusätzlich zu den bisher geplanten und größtenteils bereits abgeschlossenen Wiederaufbauarbeiten "die bestehende Kältemittelfernleitung im unteren Bahnbereich erneuert werden muss", teilte der Verband mit.

Handball: Appelgren verlässt Löwen - Jensen wird Nachfolger

Der schwedische Handball-Torwart Mikael Appelgren verlässt nach zehn Jahren die Rhein-Neckar Löwen. Der 35-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem internationalen Topklub mit Champions-League-Ambitionen. Um welchen Verein es sich handelt, gab der Bundesligist am Freitag nicht bekannt.

Textgröße ändern: