The National Times - Can lobt den BVB: "Komplette Mannschaft hat geliefert"

Can lobt den BVB: "Komplette Mannschaft hat geliefert"


Can lobt den BVB: "Komplette Mannschaft hat geliefert"
Can lobt den BVB: "Komplette Mannschaft hat geliefert" / Foto: © SID

Nachdem Borussia Dortmund angeführt von Viererpacker Serhou Guirassy den erlösenden Heimsieg gefeiert hatte, hob Emre Can die starke Teamleistung hervor. "Es ist nicht nur Serhou, klar vier Tore, auch Pascal Groß' vier Vorlagen. Das sticht heraus", sagte der Kapitän des BVB über das 6:0 (2:0) gegen Union Berlin: "Die komplette Mannschaft hat geliefert, alle Spieler, die reingekommen sind. So muss es sein, um besser zu werden, muss jeder liefern."

Textgröße ändern:

Allen voran Guirassy lieferte. Gegen Union schoss der Angreifer seine Saisontore zehn bis 13 (40., 75., 80., 83.) und war zu keinem Zeitpunkt zu stoppen. Pascal Groß, wie die gesamte Mannschaft zuletzt häufig in der Kritik, legte vier Treffer auf. Dazu spielte der BVB erneut zu null, die Offensivspieler arbeiteten bemerkenswert fleißig in der Abwehr mit.

"Das Gegenpressing war sehr, sehr gut, Flanken und Bälle kamen sehr, sehr gut. So muss es immer sein", lobte Can: "Wir müssen auf dem Platz liefern, wir können sagen, was wir wollen, aber am Ende zählt nächste Woche Samstag."

Dann will der BVB beim FC St. Pauli seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga fortsetzen. Nur eine Siegesserie im Schlussspurt der Saison könnte die Dortmunder noch ins internationale Geschäft führen.

Wie Can forderte auch Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem ersten Bundesliga-Heimsieg seit November 2024 nun Konstanz. "Wir müssen dranbleiben, wir müssen gierig bleiben", sagte er: "Ich möchte, dass keinen Millimeter nachgegeben wird, das wäre fatal."

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Trotz 1:3 gegen Spanien: Auch Italien im EM-Viertelfinale

Italiens Fußballerinnen sind Weltmeister Spanien trotz einer Niederlage im direkten Duell ins EM-Viertelfinale gefolgt. Das Team mit Bayern-Spielerin Arianna Caruso hielt sich in Bern wacker gegen den Turnierfavoriten, unterlag nach Führung 1:3 (1:1) - und profitierte davon, dass Portugal im Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Belgierinnen 1:2 (0:1) verlor.

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Textgröße ändern: