The National Times - Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen

Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen


Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen
Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen / Foto: © SID

Die früheren Biathlon-Stars Martina Beck und Michael Greis sind vom Weltverband IBU in die Hall of Fame aufgenommen worden. Das deutsche Duo wurde gemeinsam mit der Norwegerin Liv Grete Skjelbred vom Executive Board als Klasse für das Jahr 2025 ausgewählt und am Freitag im Rahmen der WM in Lenzerheide feierlich geehrt. Zusammen holten die drei Athleten zehn olympische Medaillen, 37 WM-Medaillen und 155 Weltcup-Podestplätze.

Textgröße ändern:

"Wir sind sehr stolz darauf, drei hochverdiente Athleten in der IBU Hall of Fame begrüßen zu dürfen", sagte IBU-Präsident Olle Dahlin. Das Trio habe den Biathlon-Sport "nachhaltig geprägt und nicht nur die Menschen in ihrem Land, sondern auf der ganzen Welt inspiriert. Ihr Vermächtnis geht über die zahllosen Medaillen hinaus, die sie gewonnen haben, und als Mitglieder der Ruhmeshalle werden ihre Beiträge gefeiert und für immer ein Teil der Biathlongeschichte sein."

Die 2015 zurückgetretene Beck, geborene Glagow, wurde 2003 Verfolgungsweltmeisterin und holte zwei weitere WM-Titel mit der Staffel. Bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin wurde sie gleich dreimal Zweite, während ihr Teamkollege Greis dort sogar dreimal Gold holte. Zudem gewann der mittlerweile 48-Jährige drei WM-Titel. "Ich konnte mir meine Kindheitsträume erfüllen", sagte Greis bei seiner Aufnahme in die Hall of Fame. Dafür sei er "super dankbar".

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: