The National Times - 20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel

20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel


20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel
20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel / Foto: © IMAGO /Wiedensohler/SID

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer neuen persönlichen Bestleistung viel Selbstvertrauen für die Hallen-EM in zwei Wochen getankt. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß in Dortmund im ersten Versuch überragende 20,27 m und steigerte ihre bisherige Bestleistung von der Hallen-WM im Vorjahr um acht Zentimeter.

Textgröße ändern:

Ogunleye verteidigte damit ihren Titel erfolgreich und präsentierte sich vor der EM im niederländischen Apeldoorn (6. bis 9. März) in bestechender Form. "Ich bin mega dankbar dafür, heute PB gestoßen zu haben", sagte Ogunleye in der ARD: "Diese Leichtigkeit will ich mitnehmen zu den Europameisterschaften. Das will ich nochmal abrufen. Das habe ich drauf." Ihre Freiluft-Bestmarke von 20,00 m hatte Ogunleye im vergangenen August bei ihrem überraschenden Olympiasieg von Paris aufgestellt.

Im Kugelstoßen der Männer triumphierte am Freitagabend Eric Maihöfer (Sindelfingen) mit der persönlichen Bestleistung von 20,37 m. Über 3000 m siegte bei den Frauen Lea Meyer (Löningen), bei den Männern gewann Maximilian Thorwirth (Düsseldorf). Die Hallen-DM läuft noch bis Sonntag. Dann geht unter anderem Weitsprung-Königin Malaika Mihambo an den Start.

Die DLV-Athletinnen und Athleten nutzen die DM als Standortbestimmung für die Wettkämpfe in Apeldoorn. Die Hallen-WM im chinesischen Nanjing (21. bis 23. März) spielt in den Planungen der meisten Top-Athleten um Ogunleye und Mihambo hingegen keine Rolle, weil das Highlight des Jahres mit der Freiluft-WM in Tokio erst im September und damit ungewöhnlich spät stattfindet.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: