The National Times - Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux

Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux


Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux
Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux / Foto: © SID

Oliver Kahn hat konkrete Gespräche über eine Übernahme des in die vierte französische Liga abgestürzten Fußballklubs Girondins Bordeaux aufgenommen. Das bestätigte die Präsidentin der Metropolregion Bordeaux, Christine Bost, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Es habe mit dem früheren Vorstandschef des FC Bayern ein "seriöses Treffen" gegeben, so Bost. Kahn sei dabei von Geschäftspartner Jacques-Henri Eyraud, ehemals Präsident von Olympique Marseille, begleitet worden.

Textgröße ändern:

"Natürlich geht es auch um finanzielle Fragen. Vorrangig spürt man den Wunsch, den Verein sportlich zu tragen", sagte Bost zu den Inhalten des Gesprächs: "Die Türen stehen offen." Kahn hatte bereits Anfang Januar Gespräche "im Anfangsstadium" bestätigt - nun wird es offenbar konkreter. Am Freitagnachmittag sollen Gespräche mit dem Bürgermeister von Bordeaux, Pierre Hurmic, folgen.

Kahn war vor 20 Monaten kurz nach der elften Meisterschaft in Folge als Vorstandschef in München ausgeschieden. In Bordeaux müsste er Aufbauarbeit leisten. Der sechsmalige französische Meister musste nach einer Insolvenz im Sommer den Zwangsabstieg in die vierte Liga antreten. Dort ist der sechsmalige französische Meister, der noch immer dem spanisch-luxemburgischen Geschäftsmann Gerard Lopez gehört, aktuell Tabellenführer.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Formel E: Wehrlein verpasst Sieg, Rowland neuer Weltmeister

Sieg verpasst, WM-Kampf verloren: Der Traum vom erneuten Titelgewinn in der Formel E ist für Pascal Wehrlein geplatzt. Der deutsche Porsche-Pilot wurde im turbulenten Rennen von Berlin am Sonntag nur 16. - trotz Pole Position und langer Führung. Nissan-Pilot Oliver Rowland krönte sich mit 59 Punkten Vorsprung zum neuen Weltmeister. Dazu reichte dem Briten der vierte Platz.

Merlier gewinnt 9. Tour-Etappe - deutsche Sprinter geschlagen

Tim Merlier vergrößerte seine Etappensammlung, Italiens Sprint-Sensation Jonathan Milan stillte die Sehnsucht der Tifosi - und die deutschen Hoffnungsträger schoben wieder Frust. Pascal Ackermann und Phil Bauhaus haben am Super-Sprintwochenende der 112. Tour de France ihr großes Ziel verfehlt und den erträumten ersten Etappensieg erneut verpasst.

Zweiter Tagessieg: Lippert gewinnt letzte Giro-Etappe

Perfekter Abschluss einer erfolgreichen Rundfahrt: Liane Lippert hat auf der achten und letzten Etappe des Giro d'Italia ihren zweiten Tagessieg gefeiert. Rund 48 Stunden nach ihrem ersten Saisonerfolg triumphierte die einstige deutsche Straßenrad-Meisterin auch beim Finale auf der Rennstrecke von Imola.

MotoGP: Márquez gewinnt auf dem Sachsenring

Marc Márquez hat seinen neunten MotoGP-Sieg auf dem Sachsenring gefeiert und damit seinen Vorsprung in der WM-Wertung weiter ausgebaut. Der spanische Ducati-Pilot setzte sich am Sonntag bei dem von zahlreichen Stürzen überschatteten Großen Preis von Deutschland vor seinem jüngeren Bruder Álex und Teamkollege Francesco Bagnaia (Italien/alle Ducati) durch. Für Marc Márquez war es nach seinem Sprint-Erfolg am Samstag bereits der siebte Doppelsieg der Saison.

Textgröße ändern: