The National Times - Biathlon-WM: Preuß und Strelow gewinnen Bronze im Single Mixed

Biathlon-WM: Preuß und Strelow gewinnen Bronze im Single Mixed


Biathlon-WM: Preuß und Strelow gewinnen Bronze im Single Mixed
Biathlon-WM: Preuß und Strelow gewinnen Bronze im Single Mixed / Foto: © SID

Franziska Preuß hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide ihre vierte Medaille gewonnen. Im Single Mixed sicherte sich die Gesamtweltcupführende mit ihrem Teamkollegen Justus Strelow nach vier Nachladern Bronze (+8,3 Sekunden). Gold ging an Julia Simon und Quentin Fillon Maillet aus Frankreich (7 Nachlader), Silber an Johannes Thingnes Bö und Ragnhild Femsteinevik aus Norwegen (15/+5,7). "Wir können heute sehr zufrieden sein", sagte Preuß strahlend.

Textgröße ändern:

Die 30-Jährige hatte bereits in der ersten WM-Woche Gold in der Verfolgung, Silber im Sprint und Bronze mit der Mixed-Staffel gewonnen. Für den Deutschen Skiverband (DSV) war es die zweite WM-Medaille überhaupt im Single Mixed. "Die norwegische Starterin ist geisteskrank angegangen", berichtete Preuß in der ARD, Strelow ergänzte mit Blick auf das entscheidende letzte Schießen: "Das hat einfach nur wehgetan, aber mit einem Nachlader habe ich es ganz gut gemacht."

Nach dem Ruhetag fallen am Wochenende die finalen Medaillenentscheidungen in der Schweiz. Am Samstag stehen die Staffeln der Frauen (12.05 Uhr) und Männer (15.05 Uhr) an, am Sonntag enden die Titelkämpfe mit den Massenstarts der Biathletinnen (13.45 Uhr) und Biathleten (16.05 Uhr/alles ARD und Eurosport).

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Spektakel in Turin: BVB gibt Sieg aus der Hand

Borussia Dortmund hat im spektakulären ersten Härtetest der neuen Saison einen Sieg leichtfertig verspielt und die Champions-League-Reise nach zwei Gegentreffern in der Nachspielzeit mit einem ganz bitteren Unentschieden eröffnet. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac kam nach einem wilden Schlagabtausch nur zu einem 4:4 (0:0) beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin und gab einen sicher geglaubten Erfolg noch aus der Hand.

Nowitzki schwärmt: "Beste Generation, die wir je hatten"

Deutschlands Basketball-Idol Dirk Nowitzki hat die Europameister von Riga geadelt. "Es war vor 20 Jahren undenkbar, dass wir heute sowohl amtierender Weltmeister als auch Europameister sein würden", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit der Zeit: "Diese Generation ist die beste, die wir im deutschen Basketball je hatten."

Prudhomme in Berlin: Rückenwind für Grand Départ in Deutschland

Die Tour de France kehrt 2030 mit zunehmender Wahrscheinlichkeit nach Deutschland zurück - und hat zum 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung Dresden als Startort ins Auge gefasst. Tour-Direktor Christian Prudhomme zeigte sich am Dienstag in der französischen Botschaft in Berlin von der Idee angetan und gab den Bemühungen Rückenwind.

Wüst wirbt für Olympia in NRW: "Größte Bühne"

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat einmal mehr für Olympische Spiele in Deutschland geworben - und bei der Kampagne seines Bundeslandes eine besondere Stärke ausgemacht. "Wir haben ein ganz entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Wir können für den größten Moment eines Sportlerlebens die größte Bühne bauen", sagte der CDU-Politiker am Rande der Feier zum 80. Geburtstag des Sport-Informations-Dienstes: "Und das kann in der Breite kein anderer deutscher Bewerber."

Textgröße ändern: