The National Times - Spitzenreiter Melsungen schüttelt Verfolger Hannover ab

Spitzenreiter Melsungen schüttelt Verfolger Hannover ab


Spitzenreiter Melsungen schüttelt Verfolger Hannover ab
Spitzenreiter Melsungen schüttelt Verfolger Hannover ab / Foto: © IMAGO/Eibner/SID

Die MT Melsungen hat im überraschenden Spitzenspiel der Handball-Bundesliga ein Ausrufezeichen gesetzt und die Tabellenführung ausgebaut. Einen Tag vor Heiligabend schüttelten die Nordhessen durch das deutliche 31:23 (11:8) den zuvor zweitplatzierten und hartnäckigen Verfolger TSV Hannover-Burgdorf ab und feierten damit ihren sechsten Pflichtspielsieg in Folge. Nach 16 Partien führt Melsungen (28:4 Punkte) die Liga vor den Füchsen Berlin, dem THW Kiel und Hannover an (alle 24:8).

Textgröße ändern:

Nachdem der Spielbeginn um eine halbe Stunde aufgrund einer Verspätung des Hannoveraner Teambusses verschoben worden war, legte Melsungen in der Rothenbach-Halle stark los. Erst nach einer Auszeit von Trainer Christian Prokop fand Hannover angeführt von Nationalspieler Renars Uscins (fünf Tore) besser ins Spiel. Melsungen setzte sich in der Mitte des zweiten Durchgangs aber entscheidend ab, bester Werfer war Ian Barrufet mit sieben Treffern.

Für Bundestrainer Alfred Gislason war das Spiel noch aus einem anderen Grund von besonderem Interesse. "Jetzt geht das Beten los", sagte er zuletzt im SID-Gespräch, er hoffe mit Blick auf die WM, "dass sich auf den letzten Metern kein Spieler verletzt". Nach dem direkten Duell sind beide Klubs und ihre Nationalspieler vor der WM-Pause noch ein weiteres Mal im Einsatz: Die MT reist am 27. Dezember zu Frisch Auf Göppingen, Hannover ist in Bietigheim gefordert.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Offiziell: Nachträgliches Sotschi-Gold für deutsche Biathleten

Das Warten hat ein Ende: Die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser erhalten elf Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi nachträglich die Staffel-Goldmedaille. Die Neuvergabe teilte die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Freitag bei ihrer Sitzung in Mailand mit. Zuvor hatte bereits das Schweizer Bundesgericht als letzte Instanz die Berufung des ehemaligen russischen Athleten Jewgeni Ustjugow zurückgewiesen, der mit seinem Einspruch gegen seine Dopingsperre und die Annullierung seiner Ergebnisse zwischen 2010 bis 2014 auch vom Internationalen Sportgerichtshof CAS abgewiesen worden war.

Textgröße ändern: