The National Times - Slalom in Alta Badia: Straßer scheidet wieder aus

Slalom in Alta Badia: Straßer scheidet wieder aus


Slalom in Alta Badia: Straßer scheidet wieder aus
Slalom in Alta Badia: Straßer scheidet wieder aus / Foto: © AFP

Skirennläufer Linus Straßer ist in seiner Spezialdisziplin Slalom zum dritten Mal in Folge leer ausgegangen. Beim Rennen in Alta Badia schied er in einem eigentlich stark verbesserten zweiten Lauf wie auch zuletzt in Val d'Isere aus. In dieser Saison bedeutet Platz sieben in Levi weiter den einzigen Lichtblick für ihn, der Münchner sucht händeringend nach seiner Bestform.

Textgröße ändern:

"Spaß macht das nicht. Aber letztendlich hast du nicht so viele Möglichkeiten außer weitermachen", sagte Straßer im BR sichtlich niedergeschlagen: "Da muss ich jetzt einen Weg raus finden." Der überragende Norweger Timon Haugan sicherte sich seinen ersten Saisonsieg vor dem Schweizer Loic Meillard (+1,13 Sekunden) und seinem Landsmann Atle Lie McGrath (+1,26). Anton Tremmel (Rottach-Egern/+4,32) fuhr auf Rang 25.

Straßer war mit stattlichen 2,58 Sekunden Rückstand auf Haugan an der Spitze in den zweiten Lauf gegangen, fuhr aber mutig, bis er wenige Metern vor dem Ziel einfädelte. Der Lauf sei "passagenweise richtig gut" gewesen, er habe "aber immer wieder kleine Fehler eingebaut", sagte Straßer.

Trotz großer Probleme hatte er sich in einem schwierigen ersten Durchgang mit zahlreichen Ausfällen als 18. für den zweiten Lauf qualifiziert und die Chance auf die ersten Punkte nach zwei enttäuschenden Auftritten bewahrt. Straßer und Tremmel, der als 30. weiterkam, profitierten bei erneut schwierigen Pistenverhältnissen davon, dass insgesamt 22 Konkurrenten den ersten Lauf vorzeitig beendeten. Auch Adrian Meisen (Garmisch) schied wie schon zuletzt in Val d'Isere aus.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Dreierpack Prtajin: Kaiserslautern überrollt Münster

Der 1. FC Kaiserslautern hat dank eines überragenden Auftritts von Stürmer Ivan Prtajin vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Mit einem 4:1 (3:0) gegen Preußen Münster feierte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den dritten überzeugenden Sieg in Folge (mit insgesamt 10:2 Toren) - und sprang damit zumindest vorübergehend auf Platz eins. Mehrere Teams können am Wochenende aber wieder vorbeiziehen.

Offiziell: Nachträgliches Sotschi-Gold für deutsche Biathleten

Das Warten hat ein Ende: Die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser erhalten elf Jahre nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi nachträglich die Staffel-Goldmedaille. Die Neuvergabe teilte die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Freitag bei ihrer Sitzung in Mailand mit. Zuvor hatte bereits das Schweizer Bundesgericht als letzte Instanz die Berufung des ehemaligen russischen Athleten Jewgeni Ustjugow zurückgewiesen, der mit seinem Einspruch gegen seine Dopingsperre und die Annullierung seiner Ergebnisse zwischen 2010 bis 2014 auch vom Internationalen Sportgerichtshof CAS abgewiesen worden war.

Textgröße ändern: