The National Times - Bayern unterliegt Arsenal und verliert Platz eins

Bayern unterliegt Arsenal und verliert Platz eins


Bayern unterliegt Arsenal und verliert Platz eins
Bayern unterliegt Arsenal und verliert Platz eins / Foto: © SID

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gruppensieg in der Champions League verpasst. Im letzten Spiel der Gruppe C unterlag das Team von Trainer Alexander Straus mit 2:3 (1:1) gegen die direkten Konkurrentinnen um Platz eins von FC Arsenal. Es war die erste Niederlage für die Münchnerinnen in der aktuellen Königsklassen-Saison.

Textgröße ändern:

Im windigen und verregneten London gerieten die Münchnerinnen nach einem Eigentor von Kapitänin Glodis Viggosdottir (7.) früh in Rückstand. Ihre Innenverteidiger-Kollegin Magdalena Eriksson (39.) brachte mit zwei Toren, jeweils nach Eckbällen, erst den Ausgleich und in der zweiten Hälfte (58.) die Führung. Jedoch konnte Arsenal nur eine Minute nach dem Führungstreffer ausgleichen (59.) und bekam in der Schlussphase nach Handspiel von Bayern-Verteidigerin Tuva Hansen noch einen Elfmeter zugesprochen. Mariona Caldentey verwandelte vom Punkt (86.).

Der FC Bayern, der im vergangenen Jahr noch in der Gruppenphase gescheitert war, liegt zum Abschluss der Gruppenphase mit 13 Punkten zwei Zähler hinter den Londonerinnen. Die Viertel- und Halbfinalpaarungen werden am 7. Februar 2025 ausgelost.

F.Jackson--TNT

Empfohlen

Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Textgröße ändern: