The National Times - Pokal: Leverkusen gegen Köln am 5. Februar live in der ARD

Pokal: Leverkusen gegen Köln am 5. Februar live in der ARD


Pokal: Leverkusen gegen Köln am 5. Februar live in der ARD
Pokal: Leverkusen gegen Köln am 5. Februar live in der ARD / Foto: © SID

Das rheinische Derby zwischen Double-Gewinner Bayer Leverkusen und dem Zweitligisten 1. FC Köln im Viertelfinale des DFB-Pokals wird am 5. Februar live in der ARD übertragen. Das gab der Deutsche Fußball-Bund nach der Abstimmung mit den TV-Partnern am Mittwoch bekannt. Den Auftakt der macht ebenfalls in der ARD das Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg am 4. Februar. Beide Spiele beginnen um 20.45 Uhr und werden zudem bei Sky gezeigt.

Textgröße ändern:

Wie bereits in der Vorsaison werden die vier Partien an vier unterschiedlichen Terminen ausgetragen. Nach einer dreiwöchigen Unterbrechung empfängt Arminia Bielefeld als letzter verbliebener Drittligist den Bundesligisten Werder Bremen (25. Februar/20.45 Uhr/ZDF und Sky), einen Tag später schließen RB Leipzig und der VfL Wolfsburg die Runde der letzten acht Teams ab (20.45 Uhr/Sky).

Anfang April folgen die Halbfinals, das Finale steigt am 24. Mai im Berliner Olympiastadion. Wie im Vorjahr sind bereits vor dem Viertelfinale zahlreiche namhafte Bundesligisten ausgeschieden, darunter Rekordsieger Bayern München und Borussia Dortmund.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Textgröße ändern: