The National Times - Kerber wird Beraterin im DTB und soll Talente fördern

Kerber wird Beraterin im DTB und soll Talente fördern


Kerber wird Beraterin im DTB und soll Talente fördern
Kerber wird Beraterin im DTB und soll Talente fördern / Foto: © www.imago-images.de/SID

Angelique Kerber bringt ihren großen Erfahrungsschatz im deutschen Tennis ein: Die frühere Weltranglistenerste wird ab dem Beginn des neuen Jahres als Beraterin die weiblichen Nachwuchstalente des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unterstützen. Zu ihrer neuen Rolle, die der Verband am Mittwoch verkündete, gehört auch dazu, dass die dreimalige Grand-Slam-Siegerin das Team im Billie Jean King Cup unterstützt.

Textgröße ändern:

"Ich bin dankbar für alles, was der Tennissport mir gegeben hat und möchte meine Erfahrung an die nächste Generation weitergeben", sagte Kerber, die nach den Olympischen Spielen in Paris ihre erfolgreiche Laufbahn beendet hatte: "Wir haben das gemeinsame Ziel, das deutsche Frauentennis wieder nach vorne zu bringen."

Zuletzt waren Erfolge deutscher Spielerinnen selten geworden. Laura Siegemund (Metzingen) ist derzeit mit 36 Jahren als 80. die beste Deutsche im WTA-Ranking. Kerber soll künftig eng mit ihren ehemaligen Trainern Rainer Schüttler und Torben Beltz kooperieren und mit daran arbeiten, dass Talente die nächsten Schritte schaffen. Schüttler ist Kapitän des Billie-Jean-King-Cup-Teams, Beltz seit kurzem Chef-Bundestrainer.

"Angie war mit ihrem Kampfgeist und der großen Leidenschaft auf dem Platz stets ein leuchtendes Vorbild für junge Nachwuchsspielerinnen, die jetzt direkt von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung profitieren können", sagte DTB-Vorstand Veronika Rücker.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Textgröße ändern: