The National Times - Ricken: Platz vier für BVB "immense Kraftanstrengung"

Ricken: Platz vier für BVB "immense Kraftanstrengung"


Ricken: Platz vier für BVB "immense Kraftanstrengung"
Ricken: Platz vier für BVB "immense Kraftanstrengung" / Foto: © SID

Borussia Dortmunds Sport-Geschäftsführer Lars Ricken betrachtet die erneute Qualifikation für die Champions League nach der durchwachsenen Hinrunde als herausforderndes, aber erreichbares Ziel. "Die Bundesligabilanz ist nicht gut, insbesondere weil die Auswärtsbilanz bislang schwach ist. Wir sind aktuell nur Achter, und es wird jetzt natürlich eine immense Kraftanstrengung, Platz vier zu erreichen", sagte Ricken der Sport Bild.

Textgröße ändern:

In der Fremde muss sich der BVB in der Rückrunde dringend steigern. In sechs Spielen hat Dortmund auswärts nur zwei Punkte geholt, in der Rückrunde gastiert der Champions-League-Finalist der Vorsaison bei Top-Teams wie Bayern München, Bayer Leverkusen oder RB Leipzig.

"Diese Herausforderung zu bewältigen wird nur gelingen, wenn wir alle beim BVB - jeder einzelne Mitarbeiter - an einem Strang ziehen. Wenn wir das schaffen, bin ich nach wie vor sehr optimistisch", sagte Ricken. Spiele wie zuletzt gegen die TSG Hoffenheim (1:1) aber "können und dürfen wir uns nicht mehr leisten."

Von der Klasse der Mannschaft ist Ricken überzeugt. "Ich denke, dass wir einen Kader mit viel Qualität beisammen haben", sagte er: "Wir haben punktuell auch Spiele auf höchstem Niveau gezeigt, die uns darin bestärkt haben, dass wir Erfolg haben können."

A.Davey--TNT

Empfohlen

Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Textgröße ändern: