The National Times - Spanierin Bonmati erneut Weltfußballerin

Spanierin Bonmati erneut Weltfußballerin


Spanierin Bonmati erneut Weltfußballerin
Spanierin Bonmati erneut Weltfußballerin / Foto: © SID

Die Spanierin Aitana Bonmati hat zum zweiten Mal in Folge die Wahl zur FIFA-Weltfußballerin gewonnen. Die Mittelfeldspielerin des FC Barcelona wurde bei der Gala in Doha am Dienstagabend geehrt und gewann nach ihrem Triumph beim Ballon d'Or Ende Oktober auch die zweite große Einzelauszeichnung im Weltfußball.

Textgröße ändern:

Bonmati hatte mit dem FC Barcelona im vergangenen Mai die Champions League gewonnen, im Finale gegen Olympique Lyon (2:0) traf sie zum 1:0. Zudem wurde die 26-Jährige mit Barca in der abgelaufenen Saison spanische Meisterin und Pokalsiegerin.

Die Endauswahl fand ohne deutsche Beteiligung statt. Einzig Ann-Katrin Berger war eine Kandidatin für die Auszeichnung als Torhüterin des Jahres, diese ging jedoch an die US-Amerikanerin Alyssa Naeher. Stimmberechtigt bei den Wahlen waren alle Trainer und Kapitäninnen der Nationalmannschaften sowie Fachjournalisten und Fans.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Textgröße ändern: