The National Times - Auffälliger Test: Chelsea-Star Mudryk bestreitet Doping

Auffälliger Test: Chelsea-Star Mudryk bestreitet Doping


Auffälliger Test: Chelsea-Star Mudryk bestreitet Doping
Auffälliger Test: Chelsea-Star Mudryk bestreitet Doping / Foto: © AFP

Michailo Mudryk droht beim englischen Tabellenzweiten FC Chelsea Ärger wegen einer auffälligen Urin-Probe. Der Verein sei vom Fußball-Verband FA diesbezüglich kontaktiert worden, teilte Chelsea am Dienstag mit. Der ukrainische Nationalspieler Mudryk, Anfang 2023 für 70 Millionen Euro von Schachtar Donezk gekommen, beteuerte zeitgleich in einem Instagram-Post, "niemals wissentlich verbotene Substanzen" verwendet zu haben.

Textgröße ändern:

"Das ist für mich ein vollkommener Schock", schrieb der 23-Jährige: "Ich weiß, dass ich nichts falsch gemacht habe, und ich hoffe, bald wieder auf dem Platz zu stehen." Weiterführend werde er sich äußern, sobald der laufende Prozess es ihm erlaube.

Mudryk hat die Hoffnungen des Vereins bisher nicht erfüllt. In der laufenden Saison hat der Linksaußen in der Premier League nur sieben Kurzeinsätze absolviert, in denen er weder ein Tor selbst erzielte noch eines vorbereitete. In der Nations League traf er gegen den 1. FC Heidenheim, zuletzt fehlte er erkrankt.

Für die Nationalmannschaft spielte Mudryk bei der Europameisterschaft in Deutschland im Sommer gegen Rumänien (0:3) und die Slowakei (2:1). Die Ukraine schied nach einem 0:0 gegen Belgien in der Vorrunde aus.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Zehnkampf: Neugebauer mit solidem Start in die WM

Der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (Stuttgart) hat bei der Leichtathletik-WM einen soliden Start in den Zehnkampf hingelegt. Nach drei Disziplinen liegt der 25-Jährige mit 2765 Punkten zunächst auf Rang zwei, besser ist derzeit nur der US-Amerikaner Kyle Garland (2927). Niklas Kaul (2414/Mainz) hat sich zunächst auf Rang 19 eingereiht, der Ex-Weltmeister hat seine großen Stärken am zweiten Wettkampftag.

Ein Stoß und weiter: Ogunleye souverän ins Kugel-Finale

Ein Stoß und weiter: Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (Mannheim) hat bei der Leichtathletik-WM in der Kugelstoß-Qualifikation einen starken Auftritt hingelegt. Die 26-Jährige kam direkt im ersten Versuch auf 19,65 m und damit umgehend in die Medaillen-Entscheidung am Abend (12.54 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.

Demirovic sei Dank: VfB besiegt St. Pauli

Reserve-Kapitän Ermedin Demirovic hat den VfB Stuttgart nach bislang enttäuschendem Saisonstart vorerst wieder auf Kurs gebracht. Der oft in der Kritik stehende Angreifer ebnete dem amtierenden Pokalsieger beim verdienten 2:0 (1:0) gegen den bislang unbesiegten FC St. Pauli mit einem Treffer und einer Vorlage den Weg zum zweiten Saisonsieg.

Weltmeister Boateng gibt Karriereende bekannt

Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng hat seine aktive Laufbahn beendet. Der gebürtige Berliner, der mit Bayern München unter anderem zweimal die Champions League gewonnen hatte, gab diesen Schritt am Freitag in einem Video bei Instagram bekannt. Der 37-Jährige, der seine Karriere mit dem WM-Titel 2014 in Brasilien gekrönt hatte, hatte seinen Vertrag beim Linzer ASK in Österreich Mitte August aufgelöst.

Textgröße ändern: