The National Times - Schweden gewinnt EM-Gold gegen Spanien - Dänemark holt Bronze

Schweden gewinnt EM-Gold gegen Spanien - Dänemark holt Bronze


Schweden gewinnt EM-Gold gegen Spanien - Dänemark holt Bronze
Schweden gewinnt EM-Gold gegen Spanien - Dänemark holt Bronze

Rekord-Europameister Schweden hat bei der Handball-EM die Goldmedaille gewonnen. Die Skandinavier besiegten den vorherigen Champion Spanien im Endspiel mit 27:26 (12:13) und sicherten sich ihren insgesamt fünften EM-Titel. Für die Schweden war es gleichzeitig der erste Titelgewinn bei einem großen Turnier seit EM-Gold 2002.

Textgröße ändern:

Mann des Abends vor 12.047 Zuschauern im MVM Dome in Budapest war der langjährige Bundesliga-Torhüter Andreas Palicka mit etlichen Paraden.

Zu den besten Werfern der Schweden avancierten Oscar Bergendahl mit fünf und der Kieler Niclas Ekberg sowie der Flensburger Hampus Wanne mit vier Treffern. Für die Spanier, die noch 2018 und 2020 jeweils den EM-Titel gewonnen hatten, trafen Adrian Figueras und Aleix Gomez Abello je sechsmal.

EM-Bronze ging an Dänemark. Die Mannschaft des früheren Bundesliga-Trainers Nikolaj Jacobsen bezwang Olympiasieger Frankreich im Spiel um Platz 3 nach Verlängerung mit 35:32 (29:29, 13:14) und landete erstmals auf dem Treppchen bei einer Europameisterschaft seit Silber 2014.

Bester dänischer Werfer war der überragende Rückraumspieler Jacob Holm von den Füchsen Berlin mit zehn Toren. Für die Franzosen traf Kentin Mahe acht Mal. Die Entscheidung fiel in der zehnminütigen Verlängerung, als die Dänen hinten nur noch drei Gegentore zuließen und Holm vorne die letzten zwei seiner zehn Treffer erzielte.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Klub-WM: Alonso mit Real im Viertelfinale

Real Madrid und Nationalspieler Antonio Rüdiger dürfen mit ihrem neuen Trainer Xabi Alonso weiter vom ersten Titel träumen. Die "Königlichen", bei denen Superstar Kylian Mbappé sein Comeback feierte, zogen bei der Klub-WM durch ein hart erkämpftes, aber verdientes 1:0 (0:0) gegen Juventus Turin ins Viertelfinale des Mammutturniers ein. Dort wartet Borussia Dortmund mit Jobe Bellingham oder CF Monterrey mit Ex-Kapitän Sergio Ramos.

Zverev legt mentale Probleme offen: "Ziemlich allein im Leben"

Tennisstar Alexander Zverev hat nach seinem Erstrunden-Aus in Wimbledon mentale Probleme öffentlich gemacht. "Ich fühle mich im Moment im Allgemeinen ziemlich allein im Leben. Und das ist kein sehr schönes Gefühl", sagte ein sichtlich mitgenommener Zverev am Dienstagabend im All England Club. Es sei im Moment schwierig für ihn, "außerhalb des Tennisplatzes Freude zu finden". Er könne sich auch, sagte Zverev, eine Therapie vorstellen.

Paris-Siegerin Gauff in London schon raus

Tennisstar Coco Gauff hat drei Wochen nach ihrem French-Open-Triumph einen bitteren Stimmungsdämpfer kassiert. Die US-Amerikanerin verlor in Wimbledon gegen die Ukrainerin Dajana Jastremska mit 6:7 (3:7), 1:6 und schied bereits in der ersten Runde aus.

Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento

Weltmeisterkapitän Dennis Schröder wechselt offenbar erneut in der NBA. Den 31-Jährigen zieht es von den Detroit Pistons zu den Sacramento Kings, dies berichtete am Dienstag unter anderem The Athletic. ESPN sowie NBA-Insider Chris Haynes meldeten überstimmend, dass sich Schröder mit den Kings auf einen Vertrag über drei Jahre und 45 Millionen Dollar geeinigt habe. Die Franchise bestätigte den Wechsel zunächst nicht.

Textgröße ändern: