The National Times - Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento

Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento


Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento
Medien: Schröder unterschreibt Dreijahresvertrag in Sacramento / Foto: © SID

Weltmeisterkapitän Dennis Schröder wechselt offenbar erneut in der NBA. Den 31-Jährigen zieht es von den Detroit Pistons zu den Sacramento Kings, dies berichtete am Dienstag unter anderem The Athletic. ESPN sowie NBA-Insider Chris Haynes meldeten überstimmend, dass sich Schröder mit den Kings auf einen Vertrag über drei Jahre und 45 Millionen Dollar geeinigt habe. Die Franchise bestätigte den Wechsel zunächst nicht.

Textgröße ändern:

Schröder steht damit vor seiner zehnten NBA-Station und seinem vierten Wechsel nach Kalifornien. Er spielte zweimal für die Los Angeles Lakers (2020/21 und 2022/23), in der vergangenen Saison lief der Point Guard kurzzeitig für die Golden State Warriors auf. Nach seiner ersten Station Atlanta Hawks (2013-2018) stand Schröder auch noch bei Oklahoma City Thunder, den Boston Celtics, Houston Rockets, Toronto Raptors und Brooklyn Nets unter Vertrag.

Spätestens seit seinem Wechsel von OKC zu den Lakers im November 2020 ist Schröder in der NBA ein echter "Journey Man". Sacramento qualifizierte sich in der abgelaufenen Saison für das Play-in-Turnier der Western Conference und scheiterte an den Dallas Mavericks. Mit Detroit schied Schröder im Play-off-Achtelfinale gegen die New York Knicks aus.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

FC Bayern: Wanner wechselt nach Eindhoven

Paul Wanner wechselt wie erwartet vom FC Bayern zur PSV Eindhoven. Der 19 Jahre alte Offensivspieler bringt den Münchnern nach Medienberichten eine feste Ablösesumme von 15 Millionen Euro.

Lunow verzichtet: Weg für Watzke ist frei

Dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund bleibt ein Machtkampf um das Präsidentenamt erspart. Der Herausforderer von Hans-Joachim Watzke, Reinhold Lunow, verzichtet auf eine Kampfkandidatur. "Ich gebe mein Präsidentenamt im November weiter", teilte Amtsinhaber Lunow am Freitag in einer persönlichen Erklärung mit: "Ich wünsche einem neuen BVB-Präsidium viel Erfolg auf seinem künftigen Weg."

Nowitzkis EM-Tipps: Gold für Deutschland, Schröder MVP

Nach dem Weltmeistertitel holen die deutschen Basketballer auch EM-Gold, und das angeführt vom Turnier-MVP Dennis Schröder. Davon ist zumindest Dirk Nowitzki überzeugt. Bei einer Umfrage der FIBA Europe entschied sich der frühere NBA-Superstar bei der Medaillenvergabe für Deutschland (Gold), Serbien (Silber) und Frankreich (Bronze). Als besten Spieler der EuroBasket (ab 27. August) erwartet der Würzburger den deutschen Kapitän Schröder.

Vater von NBA-Star Brown wegen Mordes angeklagt

Der Vater von Basketball-Star Jaylen Brown wird in den USA wegen versuchten Mordes angeklagt. Wie Behörden und US-Medien am Donnerstag berichteten, soll der 57-Jährige bei einer Auseinandersetzung auf einem Parkplatz in Las Vegas einen Mann niedergestochen haben. Der Vater des viermaligen All-Stars der NBA sei einige Zeit nach seiner Flucht vom Tatort festgenommen und in das Clark County Detention Center gebracht worden.

Textgröße ändern: