The National Times - Kombination: Geiger Zweiter beim Seefeld-Auftakt hinter Riiber

Kombination: Geiger Zweiter beim Seefeld-Auftakt hinter Riiber


Kombination: Geiger Zweiter beim Seefeld-Auftakt hinter Riiber
Kombination: Geiger Zweiter beim Seefeld-Auftakt hinter Riiber

Kombinierer Vinzenz Geiger ist zum Auftakt der Olympia-Generalprobe in Seefeld auf das Podest gelaufen. Der 24 Jahre alte Oberstdorfer musste sich eine Woche vor der Eröffnungsfeier in Peking am ersten Tag des Nordic Combined Triple nur dem weiterhin hoch überlegenen Norweger Jarl Magnus Riiber geschlagen geben und wurde Zweiter.

Textgröße ändern:

In starker Form zeigten sich auch Terence Weber als Vierter, der viermalige Triple-Sieger Eric Frenzel (beide Geyer) auf Rang sechs und Johannes Rydzek als Achter. Auch Julian Schmid (beide Oberstdorf) überzeugte als Zwölfter. Mit allen fünf Olympia-Fahrern unter den Top 12 untermauerten die DSV-Kombinierer ihren Anspruch auf Staffel-Gold in Peking.

Riiber setzte sich mit 25,4 Sekunden Vorsprung auf Geiger durch, Platz drei ging an Weltcup-Spitzenreiter Johannes Lamparter aus Österreich (+30,9). Nach seinem 44. Weltcupsieg - dem achten bei seinem achten Saisonstart - ist Riiber nun alleiniger Zweiter in der "ewigen" Bestenliste hinter dem Finnen Hannu Manninen (48) und vor Frenzel (43).

An drei Tagen in Folge wird in Seefeld ein Wettkampf ausgetragen, dabei steigert sich die Laufdistanz von 7,5 über 10 auf 12,5 km. Gesprungen wird jeweils einmal. Die Top 15 jedes Tages erhalten Bonuspunkte, die sie als Vorsprung mit in den nächsten Tag mitnehmen. Die Zeitabstände nach dem Skilanglauf sind anders als in den Vorjahren nicht von Belang. Wer am Sonntag als Erster das Ziel erreicht, ist Gesamtsieger.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Hamburg: Zverev hofft auf "positive Energie" vor Paris

Bei seinem Heimturnier am Hamburger Rothenbaum will Tennisstar Alexander Zverev neue Kraft tanken - und dafür den Weg bis ins Endspiel gehen. "Wenn ich hier das Finale erreiche, sind das genau die Emotionen, die ich mitnehmen will", sagte Zverev mit Blick auf Paris. Das ATP-Turnier in der Hansestadt ist die letzte Vorbereitungschance vor dem Sandplatz-Highlight in Roland Garros: "Zwei Tage bleiben dann zur Vorbereitung – das reicht."

PGA Championship: Scheffler auf Siegkurs, Jäger fällt zurück

Der Weltranglistenerste Scottie Scheffler hat auf der dritten Runde der PGA Championship in Charlotte/North Carolina die Führung übernommen. Während Deutschlands Top-Golfer Stephan Jäger weiter zurückfiel, lief der 28 Jahre alte Amerikaner zur Höchstform auf: Nach einer 65 hat Scheffler drei Schläge Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Alex Noren aus Schweden.

NHL: Draisaitl mit den Oilers im Halbfinale gegen Dallas

Die Edmonton Oilers mit dem deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl spielen in der NHL gegen die Dallas Stars um den Einzug in die Finalserie. Nachdem die Oilers bereits am Mittwoch das Halbfinale durch ein 4:1 über die Vegas Golden Knights erreicht hatten, zog Dallas am Samstag (Ortszeit) nach. Die Stars besiegten die Winnipeg Jets mit 2:1 nach Verlängerung und gewannen die Serie damit mit 4:2.

"Kein Grund zum Feiern": Kovac und BVB einfach erleichtert

Von der Party-Stimmung im ausverkauften Westfalenstadion ließ sich Niko Kovac nicht anstecken. "Unter dem Strich sind wir alle glücklich, aber es besteht kein Grund zum Feiern", sagte der 53-Jährige nach dem 3:0 (1:0) gegen Absteiger Holstein Kiel, mit dem der BVB die sensationelle Aufholjagd krönte und sich auf den letzten Metern doch noch einen Platz in der Champions League sicherte.

Textgröße ändern: