The National Times - Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"

Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"


Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"
Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"

Robin Gosens fiebert seinem Debüt bei seinem neuen Klub Inter Mailand entgegen. "Ich habe große Lust, durchzustarten und anzufangen. Ich kann es kaum erwarten, mit Trainer Simone Inzaghi und der Mannschaft auf dem Platz zu stehen", sagte der deutsche Fußball-Nationalspieler nach seinem Transfer von Atalanta Bergamo zum italienischen Meister bei Inter TV.

Textgröße ändern:

Beim Traditionsklub aus Mailand "gab es große Meister, die mit diesem Verein Geschichte geschrieben haben", betonte der Linksverteidiger, der seit Ende September mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt: "Ich hoffe, dass ich diese Geschichte weiterschreiben kann, und ich kann es kaum erwarten, alles, was ich habe, für Inter auf den Platz zu bringen."

Er sei "sehr stolz darauf, dass ich in einer der größten Mannschaften Europas angekommen bin, ich bin überglücklich, hier zu sein." Inter leiht den 27-Jährigen zunächst bis Sommer aus. Sein Vertrag läuft anschließend bis Ende Juni 2026. Gosens ist der neunte Deutsche, der für Inter auflaufen wird.

Auch Atalanta, das Gosens im Jahr 2017 vom niederländischen Klub Heracles Almelo verpflichtet hatte, widmete dem Deutschen warme Worte zum Abschied. "Mit Engagement, Ernsthaftigkeit und Temperament hast du dir in diesen Spielzeiten bei Atalanta eine führende Rolle verdient und dazu beigetragen, prestigeträchtige und unvergessliche Tore zu erzielen. Vielen Dank für alles, Robin, und viel Glück bei deiner neuen Erfahrung", hieß es in einer Mitteilung des Klubs.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Wegen Barcas Miami-Reise: Spieler-Proteste in La Liga

Das umstrittene "Auswärts-Auswärtsspiel" des FC Barcelona in Miami hat in Spaniens La Liga für den ersten großen Protest gesorgt. Bei der Begegnung zwischen Real Oviedo und Espanyol Barcelona am Freitagabend (0:2) verharrten die 22 Startspieler um Espanyols deutschen Profi Clemens Riedel nach Anpfiff 15 Sekunden lang regungslos auf dem Platz, die TV-Weltregie schnitt währenddessen auf eine Außenansicht des Stadions.

Nach Ohtanis historischem Abend: Dodgers erreichen World Series

Baseball-Superstar Shohei Ohtani hat Titelverteidiger Los Angeles Dodgers mit einer historischen Leistung erneut in die World Series geführt. Beim 5:1 gegen die Milwaukee Brewers, mit dem die Dodgers die Halbfinal-Serie mit 4:0 frühzeitig entschieden, überragte der japanische Ausnahmeathlet als Pitcher und als Schlagmann.

Seider und Red Wings weiter erfolgreich

Die Detroit Red Wings und Nationalspieler Moritz Sturm haben ihre Siegesserie in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL fortgesetzt und die Tabellenführung in der Atlantic Division übernommen. Nach dem Erfolg über Meister Florida Panthers besiegte Detroit auch dessen Bundesstaats-Rivalen Tampa Bay Lightning 2:1 nach Verlängerung und gewann zum vierten Mal in Folge.

Eberl über Gnabry-Zukunft: "Leistungen sind Argumente"

Offensivspieler Serge Gnabry trumpft seit dem Saisonstart mit einer beeindruckenden Form bei Bayern München auf - und empfiehlt sich damit offenbar für eine Vertragsverlängerung. "Die Leistungen sind Argumente, die wir sehr wohlwollend wahrnehmen, weil es für ihn sehr schön ist, aber auch für uns als Verein gut ist", sagte Sportvorstand Max Eberl vor dem Duell mit Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Textgröße ändern: