The National Times - Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"

Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"


Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"
Gosens fiebert Inter-Debüt entgegen: "Kann es kaum erwarten"

Robin Gosens fiebert seinem Debüt bei seinem neuen Klub Inter Mailand entgegen. "Ich habe große Lust, durchzustarten und anzufangen. Ich kann es kaum erwarten, mit Trainer Simone Inzaghi und der Mannschaft auf dem Platz zu stehen", sagte der deutsche Fußball-Nationalspieler nach seinem Transfer von Atalanta Bergamo zum italienischen Meister bei Inter TV.

Textgröße ändern:

Beim Traditionsklub aus Mailand "gab es große Meister, die mit diesem Verein Geschichte geschrieben haben", betonte der Linksverteidiger, der seit Ende September mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt: "Ich hoffe, dass ich diese Geschichte weiterschreiben kann, und ich kann es kaum erwarten, alles, was ich habe, für Inter auf den Platz zu bringen."

Er sei "sehr stolz darauf, dass ich in einer der größten Mannschaften Europas angekommen bin, ich bin überglücklich, hier zu sein." Inter leiht den 27-Jährigen zunächst bis Sommer aus. Sein Vertrag läuft anschließend bis Ende Juni 2026. Gosens ist der neunte Deutsche, der für Inter auflaufen wird.

Auch Atalanta, das Gosens im Jahr 2017 vom niederländischen Klub Heracles Almelo verpflichtet hatte, widmete dem Deutschen warme Worte zum Abschied. "Mit Engagement, Ernsthaftigkeit und Temperament hast du dir in diesen Spielzeiten bei Atalanta eine führende Rolle verdient und dazu beigetragen, prestigeträchtige und unvergessliche Tore zu erzielen. Vielen Dank für alles, Robin, und viel Glück bei deiner neuen Erfahrung", hieß es in einer Mitteilung des Klubs.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern: