The National Times - DEL: Berlin, Wolfsburg und Mannheim vor Halbfinaleinzug - Dämpfer für München

DEL: Berlin, Wolfsburg und Mannheim vor Halbfinaleinzug - Dämpfer für München


DEL: Berlin, Wolfsburg und Mannheim vor Halbfinaleinzug - Dämpfer für München
DEL: Berlin, Wolfsburg und Mannheim vor Halbfinaleinzug - Dämpfer für München / Foto: © FIRO/SID

Titelverteidiger Eisbären Berlin, der Hauptrundendritte Grizzlys Wolfsburg und der achtmalige deutsche Meister Adler Mannheim stehen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vor dem Einzug ins Halbfinale der Play-offs. Red Bull München kassierte dagegen einen Dämpfer.

Textgröße ändern:

Berlin setzte sich am Dienstag im zweiten Spiel der "best of five"-Serie bei den Kölner Haien mit 5:1 (2:1, 2:0, 1:0) durch. Vizemeister Wolfsburg gewann auch die zweite Begegnung bei den Fischtown Pinguins 6:2 (1:1, 3:0, 2:1). Mannheim bezwang die Straubing Tigers in der Verlängerung mit 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 1:0). Das Trio nimmt damit jeweils eine 2:0-Führung mit in Spiel drei.

Red Bull München, Hauptrundenzweiter, verlor dagegen überraschend 2:3 (0:0, 1:3, 1:0) bei der Düsseldorfer EG, die damit die Serie ausglich. In allen Serien findet Spiel drei am Donnerstag statt.

Nationalspieler Leo Pföderl traf nach 33 Sekunden zur 1:0-Führung der Eisbären Berlin, McIntyre sorgte für den kurzzeitigen Ausgleich (10.). Der Berliner Jonas Müller brachte die Eisbären kurz vor Ende des ersten Drittels wieder in Front (19.), danach hatten die Haie keine Antwort mehr parat. Bokk (26.), White (40.) und wieder Müller (44.) markierten die weiteren Treffer.

In Bremerhaven das gleiche Bild: Den frühen Führungstreffer des Favoriten aus Wolfsburg von Rech (10.) konterte Ross Mauermann zwei Minuten später zum 1:1 (12.). Desousa (34.), Melchiori (37.), Archibald (39.), Gaudet (41.) und Bittner (45.) sorgten für klare Verhältnisse, Friesen betrieb in der 52. Minute Ergebniskosmetik.

Alexander Barta sorgte vor 6809 begeisterten Zuschauern für die Führung der DEG (23.), Gogulla traf in der 29. Minute zum Ausgleich. MacAuley (34.) und wieder Barta (39.) brachten Düsseldorf auf Siegkurs, Redmond gelang nur noch der Münchner Anschlusstreffer (54.).

In Mannheim erzielte Taylor Leier die Führung für die Gäste aus Straubing (25.), Jordan Szwarz markierte wie schon im Hinspiel den 1:1-Ausgleich der Gastgeber (34.). In der achten Minute der Verlängerung traf Nationalspieler Nicolas Krämmer zum umjubelten 2:1-Siegtreffer der Mannheimer.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Niederlage im Doppel: Davis-Cup-Team verpasst Endspiel

Aus der Traum: Das deutsche Tennis-Team hat das Endspiel beim Davis Cup in Bologna verpasst und muss weiter auf den ersten Titel seit 1993 warten. Kevin Krawietz und Tim Pütz verloren das entscheidende Doppel im Duell mit Spanien gegen Marcel Granollers/Pedro Martinez 2:6, 6:3, 3:6, nachdem Alexander Zverev die deutschen Hoffnungen mit einem Sieg im Einzel am Leben gehalten hatte. Das reichte nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff aber nicht für das Weiterkommen.

"Keine drei Spiele": Bayern geht gegen Díaz-Sperre vor

Bayern München wird gegen die harte Sperre für Stürmer Luis Díaz in der Champions League vorgehen. Der Klub habe bei der UEFA "die Urteilsbegründung angefordert, um dann Einspruch einzulegen", sagte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen am Samstag: "Wir werden sehen, ob es uns gelingt, die Strafe zu reduzieren." Díaz war nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele gesperrt worden, die Bayern waren zunächst von einer Pause für nur ein Spiel ausgegangen.

Perfektes Camp-Nou-Debüt für Flick: Barca stürmt an die Spitze

Zurück im Camp Nou - und an der Spitze: Der FC Barcelona hat nach zweieinhalb Jahren eine perfekte Rückkehr in seine Heimspielstätte hingelegt. Das Team des früheren Bundestrainers Hansi Flick gewann am Samstag mit 4:0 (2:0) gegen Athletic Bilbao und zog in der spanischen Liga am Erzrivalen Real Madrid vorbei auf Platz eins. Die Königlichen können am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Punktgewinn beim FC Elche aber wieder die Tabellenführung übernehmen.

Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich

Die Krise spitzt sich zu: Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat ohne Florian Wirtz einen weiteren heftigen Rückschlag kassiert. In Abwesenheit des angeschlagenen Nationalspielers gingen die Reds beim 0:3 (0:1) gegen Nottingham Forest an der heimischen Anfield Road unter. Es war die sechste Niederlage für die Mannschaft von Teammanager Arne Slot in den vergangenen sieben Premier-League-Spielen.

Textgröße ändern: