The National Times - NBA: Theis und Boston springen an Tabellenspitze

NBA: Theis und Boston springen an Tabellenspitze


NBA: Theis und Boston springen an Tabellenspitze
NBA: Theis und Boston springen an Tabellenspitze

Basketball-Nationalspieler Daniel Theis hat sich mit den Boston Celtics auf Platz eins in der Eastern Conference der nordamerikanischen Profiliga NBA geschoben. Die Celtics bezwangen die Minnesota Timberwolves in der Nacht zu Montag mit 134:112 und liegen an der Tabellenspitze nun gleichauf mit Miami Heat. Theis gelangen in knapp 18 Minuten auf dem Feld vier Punkte.

Textgröße ändern:

Maßgeblichem Anteil am sechsten Sieg in Folge des Rekordmeisters hatte das Duo Jayson Tatum und Jaylen Brown. Tatum erzielte 34 Punkte, Brown steuerte beim 47. Saisonerfolg 31 Punkte und 10 Rebounds bei.

Die Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James kassierten im Kampf um die Play-off-Plätze unterdessen einen weiteren Rückschlag. Sie unterlagen bei den New Orleans Pelicans mit 108:116 und rutschten in der Western Conference auf den zehnten Platz ab, der noch zur Teilnahme am Play-in-Tournament berechtigt.

James, der sich noch vor der Halbzeit am Knöchel verletzte und dennoch knapp 42 Minuten auf dem Feld stand, gelangen starke 39 Punkte und neun Rebounds.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation

Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.

Dreierpacker Emreli schickt Braunschweig in die Relegation

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss mehr denn je um den Klassenverbleib zittern – und duelliert sich in der Relegation mit dem 1. FC Saarbrücken am 23. und 27. Mai um das letzte verbliebene Ticket im Unterhaus. Die Niedersachsen unterlagen am letzten Spieltag dem 1. FC Nürnberg deutlich mit 1:4 (0:4), blieben somit auf Relegationsplatz 16.

Verstappen schlägt zurück: Sieg für den Weltmeister in Imola

Max Verstappen hat im Stile eines Champions zurückgeschlagen und die Dominanz von McLaren durchbrochen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister triumphierte dank eines brillanten Starts beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola und beendete zugleich die Erfolgsserie von Oscar Piastri. Der australische WM-Führende hatte die vergangenen drei Rennen gewonnen, nun wurde er hinter Verstappen und seinem englischen Teamkollegen Lando Norris Dritter.

Rund 15.500 Fans feiern Meister-Bayern

Rund 15.500 Fans haben "ihren" FC Bayern bei der Titel-Sause am Münchner Marienplatz gefeiert. Torschützenkönig Harry Kane brachte die "Salatschüssel" ins Rathaus, die scheidende Klub-Ikone Thomas Müller hatte den bei der "Sofa-Sause" im "Käfer" entwendeten Porzellan-Kakadu dabei. Die Frauen-Schale wurde von Torhüterin Maria Luisa Grohs präsentiert, DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hatte den Pokal im Gepäck.

Textgröße ändern: