The National Times - Erstmals seit 36 Jahren: Kanada fährt zur Fußball-WM

Erstmals seit 36 Jahren: Kanada fährt zur Fußball-WM


Erstmals seit 36 Jahren: Kanada fährt zur Fußball-WM
Erstmals seit 36 Jahren: Kanada fährt zur Fußball-WM

Kanada hat sich erstmals seit 36 Jahren wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Ohne Bayern-Profi Alphonso Davies gewann das Team am Sonntag in Toronto gegen Jamaika 4:0 (2:0), schon vor dem letzten Spieltag der Qualifikation in Nord- und Mittelamerika ist der Tabellenführer nicht mehr von einem der ersten drei Plätze zu verdrängen.

Textgröße ändern:

Kanada steht damit als Teilnehmer der Winter-WM in Katar fest, erstmals seit 1986 in Mexiko und überhaupt erst zum zweiten Mal fahren die Nordamerikaner zu einer Weltmeisterschaft.

Im 13. Gruppenspiel gelang nun bereits der achte Sieg, nur einmal verlor die Auswahl des englischen Trainers John Herdman. Gegen Jamaika sorgten Cyle Larin (13.), Tajon Buchanan (44.), David Hoilett (82.) und ein Eigentor von Adrian Mariappa (88.) für den hochverdienten Favoritensieg.

Linksverteidiger Davies fehlt weiterhin aufgrund von Anzeichen einer Herzmuskelentzündung, hofft aber auf ein baldiges Comeback bei Bayern München. "Die Regeneration läuft gut bisher. Ich habe keine Probleme mit meinen Muskeln und dem Herz, aber ich bin noch nicht bei 100 Prozent", wurde der 21-Jährige am Sonntag auf der Bayern-Homepage zitiert.

Seit Anfang des Jahres fällt Davies bereits aus. In dieser Zeit verpasste er vier Qualifikationsspiele, darunter am vergangenen Freitag auch die unerwartete Niederlage in Costa Rica (0:1).

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Sieg auf Schalke: Elversberg in der Relegation

Der Traum von der Bundesliga lebt: Die SV Elversberg hat sich den Relegationsrang gesichert und damit weiter die Chance auf den dritten Aufstieg in vier Jahren. Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen siegte am Sonntag im Saisonfinale der 2. Fußball-Bundesliga verdient mit 2:1 (1:0) beim FC Schalke 04 und trifft in den Relegationsspielen am 22. und 26. Mai auf den 1. FC Heidenheim.

Dreierpacker Emreli schickt Braunschweig in die Relegation

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig muss mehr denn je um den Klassenverbleib zittern – und duelliert sich in der Relegation mit dem 1. FC Saarbrücken am 23. und 27. Mai um das letzte verbliebene Ticket im Unterhaus. Die Niedersachsen unterlagen am letzten Spieltag dem 1. FC Nürnberg deutlich mit 1:4 (0:4), blieben somit auf Relegationsplatz 16.

Verstappen schlägt zurück: Sieg für den Weltmeister in Imola

Max Verstappen hat im Stile eines Champions zurückgeschlagen und die Dominanz von McLaren durchbrochen. Der viermalige Formel-1-Weltmeister triumphierte dank eines brillanten Starts beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola und beendete zugleich die Erfolgsserie von Oscar Piastri. Der australische WM-Führende hatte die vergangenen drei Rennen gewonnen, nun wurde er hinter Verstappen und seinem englischen Teamkollegen Lando Norris Dritter.

Rund 15.500 Fans feiern Meister-Bayern

Rund 15.500 Fans haben "ihren" FC Bayern bei der Titel-Sause am Münchner Marienplatz gefeiert. Torschützenkönig Harry Kane brachte die "Salatschüssel" ins Rathaus, die scheidende Klub-Ikone Thomas Müller hatte den bei der "Sofa-Sause" im "Käfer" entwendeten Porzellan-Kakadu dabei. Die Frauen-Schale wurde von Torhüterin Maria Luisa Grohs präsentiert, DFB-Kapitänin Giulia Gwinn hatte den Pokal im Gepäck.

Textgröße ändern: