The National Times - Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins

Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins


Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins
Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins

Daniil Medwedew hat bei seinem ersten Turnier als Nummer eins der Tenniswelt mühelos die Auftakthürde gemeistert. Der Russe schlug den Tschechen Tomas Machac beim Masters in Indian Wells/Kalifornien in der zweiten Runde nach 1:11 Stunden mit 6:3, 6:2.

Textgröße ändern:

Rafael Nadal verhinderte dagegen ein schnelles Aus nur mit viel Mühe. Der 21-malige Grand-Slam-Sieger aus Spanien lag gegen den US-Amerikaner Sebastian Korda im dritten Satz 2:5 zurück, gewann am Ende aber 6:2, 1:6, 7:6 (7:3). Nach seinen Turniersiegen bei den Australian Open und in Acapulco/Mexiko ist Nadal in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Der Mallorquiner baute seinen Startrekord auf 16 Siege aus.

Nach Indian Wells macht der Tennisstar eine Pause, der 35-Jährige fehlt auf der Teilnehmerliste für das anschließende Masters in Miami (ab 23. März). Nadal hatte bereits angekündigt, wegen seiner Gesundheitsprobleme kürzertreten zu wollen. "Ich mache mir jeden Tag Sorgen um meinen Fuß", sagte der Weltranglistenvierte. Er suche die "richtige Balance", was Pausen und Belastung angehe.

Der 26-jährige Medwedew, der am 28. Februar in der Weltrangliste am 20-maligen Grand-Slam-Champion Novak Djokovic (Serbien) vorbeigezogen war, trifft in der dritten Runde auf Filip Krajinovic aus Serbien oder den Franzosen Gael Monfils. Der topgesetzte Medwedew hatte in der ersten Runde ein Freilos.

Medwedew droht im Kampf um den Titel beim prestigereichen Event zum dritten Mal ein Duell mit Major-Rekordsieger Nadal. Sowohl im Finale der Australian Open als auch im Halbfinale von Acapulco/Mexiko unterlag Medwedew, der bislang vier Masters-Titel gewinnen konnte.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Wegen Barcas Miami-Reise: Spieler-Proteste in La Liga

Das umstrittene "Auswärts-Auswärtsspiel" des FC Barcelona in Miami hat in Spaniens La Liga für den ersten großen Protest gesorgt. Bei der Begegnung zwischen Real Oviedo und Espanyol Barcelona am Freitagabend (0:2) verharrten die 22 Startspieler um Espanyols deutschen Profi Clemens Riedel nach Anpfiff 15 Sekunden lang regungslos auf dem Platz, die TV-Weltregie schnitt währenddessen auf eine Außenansicht des Stadions.

Nach Ohtanis historischem Abend: Dodgers erreichen World Series

Baseball-Superstar Shohei Ohtani hat Titelverteidiger Los Angeles Dodgers mit einer historischen Leistung erneut in die World Series geführt. Beim 5:1 gegen die Milwaukee Brewers, mit dem die Dodgers die Halbfinal-Serie mit 4:0 frühzeitig entschieden, überragte der japanische Ausnahmeathlet als Pitcher und als Schlagmann.

Seider und Red Wings weiter erfolgreich

Die Detroit Red Wings und Nationalspieler Moritz Sturm haben ihre Siegesserie in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL fortgesetzt und die Tabellenführung in der Atlantic Division übernommen. Nach dem Erfolg über Meister Florida Panthers besiegte Detroit auch dessen Bundesstaats-Rivalen Tampa Bay Lightning 2:1 nach Verlängerung und gewann zum vierten Mal in Folge.

Eberl über Gnabry-Zukunft: "Leistungen sind Argumente"

Offensivspieler Serge Gnabry trumpft seit dem Saisonstart mit einer beeindruckenden Form bei Bayern München auf - und empfiehlt sich damit offenbar für eine Vertragsverlängerung. "Die Leistungen sind Argumente, die wir sehr wohlwollend wahrnehmen, weil es für ihn sehr schön ist, aber auch für uns als Verein gut ist", sagte Sportvorstand Max Eberl vor dem Duell mit Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Textgröße ändern: