The National Times - Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins

Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins


Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins
Medwedew holt ersten Sieg als Nummer eins

Daniil Medwedew hat bei seinem ersten Turnier als Nummer eins der Tenniswelt mühelos die Auftakthürde gemeistert. Der Russe schlug den Tschechen Tomas Machac beim Masters in Indian Wells/Kalifornien in der zweiten Runde nach 1:11 Stunden mit 6:3, 6:2.

Textgröße ändern:

Rafael Nadal verhinderte dagegen ein schnelles Aus nur mit viel Mühe. Der 21-malige Grand-Slam-Sieger aus Spanien lag gegen den US-Amerikaner Sebastian Korda im dritten Satz 2:5 zurück, gewann am Ende aber 6:2, 1:6, 7:6 (7:3). Nach seinen Turniersiegen bei den Australian Open und in Acapulco/Mexiko ist Nadal in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Der Mallorquiner baute seinen Startrekord auf 16 Siege aus.

Nach Indian Wells macht der Tennisstar eine Pause, der 35-Jährige fehlt auf der Teilnehmerliste für das anschließende Masters in Miami (ab 23. März). Nadal hatte bereits angekündigt, wegen seiner Gesundheitsprobleme kürzertreten zu wollen. "Ich mache mir jeden Tag Sorgen um meinen Fuß", sagte der Weltranglistenvierte. Er suche die "richtige Balance", was Pausen und Belastung angehe.

Der 26-jährige Medwedew, der am 28. Februar in der Weltrangliste am 20-maligen Grand-Slam-Champion Novak Djokovic (Serbien) vorbeigezogen war, trifft in der dritten Runde auf Filip Krajinovic aus Serbien oder den Franzosen Gael Monfils. Der topgesetzte Medwedew hatte in der ersten Runde ein Freilos.

Medwedew droht im Kampf um den Titel beim prestigereichen Event zum dritten Mal ein Duell mit Major-Rekordsieger Nadal. Sowohl im Finale der Australian Open als auch im Halbfinale von Acapulco/Mexiko unterlag Medwedew, der bislang vier Masters-Titel gewinnen konnte.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

"Gouda-Guardiola" Simonis von Wolfsburg-Anfrage überrascht

Der neue Wolfsburg-Trainer Paul Simonis hat Erfolgscoach Pep Guardiola als eines seiner großen Vorbilder genannt. "Ich mag Pep wirklich - nicht nur, weil er ein bisschen wie ich aussieht. Aber ich war kahl, bevor er kahl wurde", sagte der Glatzkopf bei seiner Vorstellung mit einem Augenzwinkern. Seinen von einigen VfL-Fans verpassten Spitznamen "Gouda-Guardiola" möge er deswegen durchaus. "Deutsche haben einen guten Humor", so der Niederländer.

Top-Talent Darvich wechselt zum VfB

Der VfB Stuttgart hat ungeachtet des Tauziehens um Nick Woltemade eines der größten deutschen Fußball-Talente verpflichtet. Der DFB-Pokalsieger bestätigte am Dienstag den Transfer von Noah Darvich. Der 18-Jährige stand seit 2023 beim FC Barcelona unter Vertrag.

Medien: Schröder vor Wechsel nach Sacramento

Weltmeisterkapitän Dennis Schröder steht in der NBA erneut vor einem Wechsel und könnte bei seiner Reise durch Nordamerika die zehnte Station erreichen. Laut The Athletic wechselt der deutsche Basketballstar von den Detroit Pistons zu den Sacramento Kings, kommt es zum Deal, geht es für den 31-Jährigen zum vierten Mal nach Kalifornien.

FC Bayern: Musiala übernimmt "10" von Sané

Jamal Musiala wird künftig wie in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auch beim FC Bayern die "10" tragen. Der 22-Jährige, beim deutschen Rekordmeister bislang mit der "42" unterwegs, übernimmt die prestigeträchtige Rückennummer von Leroy Sané, der zu Galatasaray in die Türkei gewechselt ist. Das teilten die Bayern mit.

Textgröße ändern: