The National Times - Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne

Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne


Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne
Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne

Werder Bremen ist wieder an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt und hat aus dem Aufstiegsrennen vorerst einen Dreikampf gemacht. Das 2:1 (2:1) am 25. Spieltag gegen Dynamo Dresden hat eine Lücke zwischen dem Toptrio und den Verfolgern gerissen.

Textgröße ändern:

Hinter Werder (48 Punkte), Darmstadt 98 und dem FC St. Pauli (beide 47) liegt der 1. FC Nürnberg (42 Zähler) bereits mit etwas Abstand zurück. Der Hamburger SV und Schalke 04 haben sogar einen Punkt mehr Rückstand. Aus Angst vor einem verpassten Aufstieg hat Schalke am Sonntag Trainer Dimitrios Grammozis entlassen.

In Bremen verdarb Doppelpacker Niclas Füllkrug Dresdens neuem Trainer Guerino Capretti das Debüt. Der Torjäger machte beim glücklichen Sieg gegen die abstiegsbedrohten Sachsen mit seinen Saisontoren zwölf (16.) und 13 (45.) den Unterschied. Dresden bleibt auf dem Relegationsplatz.

Dagegen führt der neue Trainer Daniel Thioune die Mannschaft von Fortuna Düsseldorf immer weiter aus der Abstiegszone. Die Rheinländer gewannen 3:0 (2:0) gegen Schlusslicht FC Ingolstadt. Unter Thioune holten die Düsseldorfer in vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten.

Ein wenig neue Hoffnung hat Erzgebirge Aue geschöpft. Der Tabellenvorletzte feierte im enorm wichtigen Heimspiel gegen Jahn Regensburg durch das 1:0 (1:0) den ersten Sieg im Jahr 2022 und verkürzte den Rückstand auf den Relegationsrang.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Auf dem "Betze": Hertha setzt Aufholjagd fort

Hertha BSC hat die Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Die Berliner setzten sich beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 (1:0) durch und feierten den vierten Pflichtspielsieg in Folge ohne Gegentor.

Kurz nach Athen-Sieg: Djokovic sagt für ATP Finals ab

Novak Djokovic hat seine Teilnahme an den ATP Finals kurz nach seinem Turniersieg in Athen am Samstagabend abgesagt. Laut den Organisatoren kann der Grand-Slam-Rekordsieger aus Serbien aufgrund einer Schulterverletzung nicht in Turin antreten. Ersetzt wird der 38-Jährige in der Jimmy-Connors-Gruppe von Lorenzo Musetti, den Italiener hatte Djokovic kurz zuvor im Endspiel in Griechenland mit 4:6, 6:3, 7:5 bezwungen.

Deutschland Cup: DEB-Männer unterliegen starken Österreichern

Deutschlands Eishockey-Männer haben auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Italien einen herben Dämpfer kassiert. Beim Deutschland Cup in Landshut unterlag das Team von Bundestrainer Harold Kreis im zweiten Spiel gegen starke Österreicher mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3). Die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt aber erst am Sonntag gegen die Slowakei (14.45 Uhr/MagentaSport).

Gladbach feiert Derbysieg gegen den FC

Borussia Mönchengladbach hat mit einem deutlichen Derbysieg gegen den 1. FC Köln die Fans für den Horror-Start in die Bundesliga versöhnt. Die Fohlen gewannen das 99. Erstliga-Duell beider Teams 3:1 (1:0) und verließen die Abstiegszone. Es war der dritte Erfolg in Serie unter Interimstrainer Eugen Polanski, der erneut Argumente für einen langfristigen Verbleib sammelte.

Textgröße ändern: