The National Times - Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne

Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne


Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne
Dreikampf an der Zweitliga-Spitze: Werder wieder ganz vorne

Werder Bremen ist wieder an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga gestürmt und hat aus dem Aufstiegsrennen vorerst einen Dreikampf gemacht. Das 2:1 (2:1) am 25. Spieltag gegen Dynamo Dresden hat eine Lücke zwischen dem Toptrio und den Verfolgern gerissen.

Textgröße ändern:

Hinter Werder (48 Punkte), Darmstadt 98 und dem FC St. Pauli (beide 47) liegt der 1. FC Nürnberg (42 Zähler) bereits mit etwas Abstand zurück. Der Hamburger SV und Schalke 04 haben sogar einen Punkt mehr Rückstand. Aus Angst vor einem verpassten Aufstieg hat Schalke am Sonntag Trainer Dimitrios Grammozis entlassen.

In Bremen verdarb Doppelpacker Niclas Füllkrug Dresdens neuem Trainer Guerino Capretti das Debüt. Der Torjäger machte beim glücklichen Sieg gegen die abstiegsbedrohten Sachsen mit seinen Saisontoren zwölf (16.) und 13 (45.) den Unterschied. Dresden bleibt auf dem Relegationsplatz.

Dagegen führt der neue Trainer Daniel Thioune die Mannschaft von Fortuna Düsseldorf immer weiter aus der Abstiegszone. Die Rheinländer gewannen 3:0 (2:0) gegen Schlusslicht FC Ingolstadt. Unter Thioune holten die Düsseldorfer in vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten.

Ein wenig neue Hoffnung hat Erzgebirge Aue geschöpft. Der Tabellenvorletzte feierte im enorm wichtigen Heimspiel gegen Jahn Regensburg durch das 1:0 (1:0) den ersten Sieg im Jahr 2022 und verkürzte den Rückstand auf den Relegationsrang.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Verstappen in Texas auf und davon - und immer näher dran

Max Verstappen wird in Texas zum einsamen Reiter: Der Weltmeister im Red Bull hat den Großen Preis der USA mit einer echten Machtdemonstration gewonnen und kommt im WM-Kampf immer näher an die schwächelnden McLaren heran. Verstappen fuhr am Sonntag allen davon, am Ende verwies er Titelkandidat Lando Norris auf den zweiten Platz. Dritter wurde Charles Leclerc im Ferrari, WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im anderen McLaren fuhr ein geradezu mittelmäßiges Rennen und landete am Ende nur auf dem fünften Platz.

Oberdorf-Schock bei Bayern-Sieg: München weiter ohne Niederlage

Die Fußballerinnen des FC Bayern München bleiben in der Bundesliga ungeschlagen und haben ihre Tabellenführung gefestigt. Gegen den 1. FC Köln gewann das Team von Trainer José Barcala nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 5:1 (1:1). Überschattet wurde der sechste Sieg im siebten Saisonspiel allerdings von einer erneuten Knieverletzung von Lena Oberdorf.

Fette Beute auf dem Kiez: Hoffenheim siegt auch bei St. Pauli

Fette Beute auf dem Kiez: Die Auswärts-Spezialisten der TSG Hoffenheim haben erneut zugeschlagen und beim FC St. Pauli ihren nächsten Dreier eingefahren. Die Kraichgauer gewannen zum Abschluss des siebten Bundesliga-Spieltags mit 3:0 (0:0) und feierten den dritten Sieg in der Fremde.

Elf Tore in Köln: Haie ringen Tigers nieder

Die Kölner Haie haben sich mit einem spektakulären Sieg im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in der Spitzengruppe festgesetzt. Der Vizemeister gewann gegen die Straubing Tigers am Sonntag mit 7:4 (2:3, 3:1, 2:0) und kletterte durch den vierten Sieg in Serie auf Rang drei. Spitzenreiter Adler Mannheim hat 30 Punkte auf dem Konto, es folgen Straubing (27) und Köln (24).

Textgröße ändern: