The National Times - Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung


Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung
Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung / Foto: © SID

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Textgröße ändern:

Die Party fand am Samstagabend in Olivella, rund 50 Kilometer westlich von der katalanischen Hauptstadt Barcelona, statt. Yamal feierte dabei mit zahlreichen Stars in seinen Geburtstag am Sonntag hinein. Unter den Gästen waren Teamkollegen des FC Barcelona sowie Musiker wie Bizarrap und Bad Gyal. Ein Video, das offenbar Gäste mit Kleinwuchs beim Betreten des Veranstaltungsorts zeigt, war im Nachgang öffentlich geworden.

Die Interessenvertretung ADEE, die Menschen mit Achondroplasie und ähnlichen Erkrankungen vertritt, hatte in der Folge eine Beschwerde eingereicht. Daher habe das "Ministerium die Staatsanwaltschaft gebeten, zu untersuchen, ob das Gesetz verletzt wurde und somit die Rechte von Menschen mit Behinderung (beeinträchtigt wurden)", erklärte Spaniens Ministerium für soziale Rechte gegenüber AFP.

Die ADEE "prangert öffentlich die Anmietung von Menschen mit Zwergwuchs als Teil der Unterhaltung an" und erklärte, sie würden rechtliche Schritte einleiten, da dies "Stereotypen perpetuiert, Diskriminierung fördert und das Image und die Rechte" von Menschen mit Behinderungen untergräbt.

Ein Darsteller verteidigte das Engagement allerdings anonym im katalanischen Radiosender RAC1. Es habe sich um reguläre Arbeit gehandelt. "Niemand hat uns respektlos behandelt, wir durften in Ruhe arbeiten." Die ADEE wolle ihnen ihre Berufsausübung verbieten, biete aber selbst keine Alternativen an, sagte der Künstler. "Wir sind ganz normale Menschen, die sich auf absolut legale Weise dem widmen, was wir gerne tun..."

Yamal hat in der vergangenen Saison sportlich geglänzt und gilt als Kandidat für den Ballon d'Or. Mit Barcelona gewann er das Triple aus spanischer Meisterschaft, der Copa del Rey und dem spanischen Superpokal. Insgesamt hat der Nationalspieler in 106 Spielen 25 Tore für Barca erzielt.

Yamals Vertreter reagierten bislang nicht auf eine Anfrage nach einer Stellungnahme.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern: