The National Times - EM-Qualifikation: DHB-Frauen unterliegen Niederlande

EM-Qualifikation: DHB-Frauen unterliegen Niederlande


EM-Qualifikation: DHB-Frauen unterliegen Niederlande
EM-Qualifikation: DHB-Frauen unterliegen Niederlande

Die deutschen Handballerinnen haben in der EM-Qualifikation ihre erste Niederlage kassiert. Das DHB-Team von Bundestrainer Henk Groener unterlag Ex-Weltmeister Niederlande am Donnerstagabend in Krefeld mit 25:31 (12:10), bleibt vorerst aber Tabellenzweiter in der Gruppe 3.

Textgröße ändern:

Die beiden Kapitäninnen Alina Grijseels und Emily Bölk waren vor 1718 Zuschauern mit jeweils sechs Treffern die beste Werferinnen für die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB). Bereits am Samstag (16.00 Uhr/Sportdeutschland.TV) findet in Rotterdam das Rückspiel zwischen Deutschland (3:3 Punkte) und Oranje (6:0) statt. Die beiden abschließenden Quali-Spiele bestreiten die DHB-Frauen im April nach ursprünglicher Ansetzung in Griechenland (0:4) und Belarus (1:3).

Die Partie in Minsk wird nach dem Ausschluss russischer und belarussischer Teams durch die Europäische Handballföderation (EHF) jedoch höchstwahrscheinlich nicht stattfinden. Die Auswirkungen auf die Tabelle sind durch die EHF noch nicht festgelegt worden.

Die jeweils zwei besten Teams der insgesamt sechs Qualifikationsgruppen sichern sich das Ticket für die Europameisterschaft in Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro (4. bis 20. November). Europameister Norwegen sowie das Gastgeber-Trio sind bereits qualifiziert.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

U21: Woltemade nach Pause wieder "frisch" - Atubolu zurück

Die deutschen U21-Fußballer können im EM-Viertelfinale wieder auf einen ausgeruhten Nick Woltemade setzen. "Die Pause tat schon gut. Jetzt fühle ich mich bereit, fühle mich frisch und habe unheimlich Bock auf das Spiel", sagte der 23-Jährige nach dem Spielersatztraining am Donnerstag mit Blick auf den Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda gegen Italien.

Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"

Nach dem FC Cincinnati wirbt nun ein weiterer Klub aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS öffentlich um Bayern-Ikone Thomas Müller. "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber auch mit seiner Mentalität", sagte der ehemalige Bundesligaspieler und jetzige Trainer des Los Angeles FC, Steven Cherundolo, im Bild-Interview: "Wer denkt, in LA geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht."

Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben

Der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstorben. Dies bestätigten seine ehemaligen Vereine Bayern München und VfB Stuttgart am Donnerstag. Der als "Eisenfuß" bekannte Abwehrspieler absolvierte 157 Bundesligaspiele für Werder Bremen und den VfB. In Stuttgart beendete er 1976 seine Spielerkarriere, nachdem der Verein in die 2. Bundesliga abgestiegen war.

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Textgröße ändern: