The National Times - Corona-Ausbruch in Mainz: 19 Fälle vor BVB-Spiel

Corona-Ausbruch in Mainz: 19 Fälle vor BVB-Spiel


Corona-Ausbruch in Mainz: 19 Fälle vor BVB-Spiel
Corona-Ausbruch in Mainz: 19 Fälle vor BVB-Spiel

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat unmittelbar vor dem 25. Spieltag mit einem massiven Corona-Ausbruch zu kämpfen. 19 Mitglieder des vollständig immunisierten Lizenzspielerbereichs, bestehend aus Profis, Trainern und Staff, sind positiv getestet worden und haben sich in Isolation begeben. Das teilte der Klub am Donnerstag mit. Für den kommenden Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) ist das Heimspiel gegen Borussia Dortmund angesetzt.

Textgröße ändern:

Vorerst wurde das für Donnerstagnachmittag geplante öffentliche Training der Profis abgesagt, die negativ getesteten Spieler absolvierten stattdessen ein individuelles Training. Der Klub stehe nun im engen Kontakt mit dem Mainzer Gesundheitsamt und der Deutschen Fußball Liga (DFL) hinsichtlich des weiteren Vorgehens.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Hainer will Lösung in College-Debatte: "Muss schnell gehen"

Bayern München verliert sein Toptalent Ivan Kharchenkov ohne Gegenleistung an ein US-College, anderen Bundesligisten geht es in diesem Sommer nicht besser. Deshalb wünscht sich Herbert Hainer möglichst bald eine Lösung vom Basketball-Weltverband. "Wir sind mit der FIBA im Gespräch. Es muss jetzt auch schnell gehen", sagte der Klub-Präsident Münchner Merkur/TZ.

Zverev und die "absolut positive Woche" in Stuttgart

Alexander Zverev hat nach seinem erstmaligen Halbfinaleinzug beim ATP-Turnier in Stuttgart anscheinend die Freude am Rasentennis für sich entdeckt. "Wenn man gewinnt, macht es immer Spaß", sagte Zverev nach seinem Zweisatzsieg (7:5, 6:4) gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima. Es sei "eine absolut positive Woche" für den topgesetzten 28-Jährigen - trotz des Disputs mit der Tennis-Ikone Boris Becker nach dem French-Open-Aus im Viertelfinale vor einigen Tagen.

"Viele Höhen und Tiefen": Haas vor 200. Grand Prix

Ayao Komatsu führt den Formel-1-Rennstall Haas in seinen 200. Grand Prix und ist von diesem besonderen Jubiläum begeistert. Das Team sei "wirklich stolz", diese Schallmauer zu durchbrechen, sagte der Japaner. "Ich erinnere mich noch an vor zehn Jahren, als wäre es gestern. Der Autobau, die Vorsaison-Tests in Richtung Melbourne. Seitdem sind viele Höhen und Tiefen passiert", führte er aus.

Russell in Kanada obenauf - Konkurrenz für McLaren?

Silberpfeil statt Papaya-Bolide: Mercedes-Pilot George Russell hat im zweiten freien Training zum Großen Preis von Kanada die schnellste Runde gedreht und damit sein Team vorerst zu einem möglichen Gegner für die favorisierten McLaren gemacht. Der Brite war auf dem Circuit Gilles-Villeneuve in 1:12,123 Minuten am schnellsten - Lando Norris folgte im McLaren mit 0,028 Sekunden Abstand. Platz drei nahm Kimi Antonelli im zweiten Silberpfeil ein. Weltmeister Max Verstappen war im Red Bull nach seiner Auftakt-Bestzeit nicht mehr schnellster Mann und wurde nur Neunter.

Textgröße ändern: