The National Times - In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus

In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus


In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus
In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus / Foto: © SID

Titelverteidiger Carlos Alcaraz hat sich in einem Kraftakt über mehr als vier Stunden und fünf Sätze in die zweite Runde des Rasen-Klassikers in Wimbledon gemüht. Der spanische Topstar rang den aufopferungsvoll kämpfenden Italiener Fabio Fognini am Montag bei über 30 Grad nur mit größter Anstrengung 7:5, 6:7 (5:7), 7:5, 2:6, 6:1 nieder und zog in die zweite Runde ein. Es war der 19. Sieg in Serie für Alcaraz.

Textgröße ändern:

Der fünfmalige Grand-Slam-Champion jagt im Südwesten Londons seinen dritten Wimbledon-Titel in Folge. Nach Wimbledon reiste der 22-Jährige, der bei einem Grand Slam noch nie in der ersten Runde ausgeschieden ist, mit drei Turniersiegen in Folge im Gepäck - darunter dem Triumph bei den French Open nach einem epischen Finale gegen Jannik Sinner (Italien).

Gegen den bereits 38 Jahre alten Fognini entwickelte sich für Alcaraz von Beginn an jedoch ein schwieriges Match. Vor den Augen von Fußball-Ikone David Beckham und dem ehemaligen England-Coach Gareth Southgate fand der Italiener immer wieder Antworten auf den noch weit von seiner Topverfassung entfernten Alcaraz. Der Spanier zeigte dann aber im fünften Satz seine ganze Klasse, ließ sich dabei auch von einer mehrminütigen Unterbrechung aufgrund eines medizinischen Vorfalls im Publikum nicht aus der Ruhe bringen und nutzte schließlich nach 4:37 Stunden seinen ersten Matchball zum Sieg.

In der 2. Runde trifft Alcaraz auf den Briten Oliver Tarvet, die Nummer 733 (!) der Welt. Tarvet hatte am Mittag sein erstes Spiel auf der Tour absolviert und gleich ein Traum-Debüt gefeiert.

F.Lim--TNT

Empfohlen

RSG-WM: Varfolomeev holt Gold mit Ball, Keulen und Band

Darja Varfolomeev hat zum Abschluss der WM in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janerio ihre Weltklasse eindrucksvoll untermauert: Am Sonntagabend deutscher Zeit gewann sie den Einzeltitel mit dem Band, zuvor hatte sie sich bereits die Goldmedaille mit den Keulen und mit dem Ball gesichert. Ihre Vereinskollegin vom TSV Schmiden, Anastasia Simakova, gewann Bronze mit dem Reifen, mit dem Band belegte sie Platz sechs.

Wirtz: Liverpool eine "größere Herausforderung" als Bayern

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz hat bei seiner Wechsel-Entscheidung für den FC Liverpool und gegen Bayern München ganz bewusst die Komfortzone verlassen. "Wie schon vor fünf Jahren, als ich mit 16 von Köln nach Leverkusen gegangen bin, habe ich auch diesmal darauf geschaut, wo ich mich fußballerisch am besten weiterentwickeln kann und wo ich der erfolgreichste Spieler werden kann", erklärte der 22-Jährige im Interview mit dem Fachmagazin kicker. "Deswegen habe ich mich für Liverpool entschieden – und das bis jetzt noch nicht bereut."

RSG-WM: Varfolomeev gewinnt Einzeltitel mit Ball und Keulen

Von der Enttäuschung mit dem Reifen ließ sich Darja Varfolomeev nicht beirren: Die 18-Jährige hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro zwei weitere Titel gewonnen. Am Sonntagabend deutscher Zeit holte Varfolomeev in der Einzelentscheidung mit den Keulen mit 31,700 Punkten Gold, zuvor hatte sie bereits im Wettkampf mit dem Ball die Konkurrenz hinter sich gelassen.

"Neuer" HSV punktet bei Bundesliga-Comeback in Gladbach

Rückkehr mit Remis: Der Hamburger SV hat bei seinem langersehnten Comeback auf der Bundesliga-Bühne mit viel Kampf und etwas Glück einen Punkt ergattert. Der Aufsteiger holte in seinem ersten Erstligaspiel seit 2661 Tagen bei Borussia Mönchengladbach ein 0:0 und meldete sich achtbar in der Beletage des deutschen Fußballs zurück.

Textgröße ändern: