The National Times - In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus

In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus


In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus
In fünf Sätzen: Alcaraz vermeidet Erstrundenaus / Foto: © SID

Titelverteidiger Carlos Alcaraz hat sich in einem Kraftakt über mehr als vier Stunden und fünf Sätze in die zweite Runde des Rasen-Klassikers in Wimbledon gemüht. Der spanische Topstar rang den aufopferungsvoll kämpfenden Italiener Fabio Fognini am Montag bei über 30 Grad nur mit größter Anstrengung 7:5, 6:7 (5:7), 7:5, 2:6, 6:1 nieder und zog in die zweite Runde ein. Es war der 19. Sieg in Serie für Alcaraz.

Textgröße ändern:

Der fünfmalige Grand-Slam-Champion jagt im Südwesten Londons seinen dritten Wimbledon-Titel in Folge. Nach Wimbledon reiste der 22-Jährige, der bei einem Grand Slam noch nie in der ersten Runde ausgeschieden ist, mit drei Turniersiegen in Folge im Gepäck - darunter dem Triumph bei den French Open nach einem epischen Finale gegen Jannik Sinner (Italien).

Gegen den bereits 38 Jahre alten Fognini entwickelte sich für Alcaraz von Beginn an jedoch ein schwieriges Match. Vor den Augen von Fußball-Ikone David Beckham und dem ehemaligen England-Coach Gareth Southgate fand der Italiener immer wieder Antworten auf den noch weit von seiner Topverfassung entfernten Alcaraz. Der Spanier zeigte dann aber im fünften Satz seine ganze Klasse, ließ sich dabei auch von einer mehrminütigen Unterbrechung aufgrund eines medizinischen Vorfalls im Publikum nicht aus der Ruhe bringen und nutzte schließlich nach 4:37 Stunden seinen ersten Matchball zum Sieg.

In der 2. Runde trifft Alcaraz auf den Briten Oliver Tarvet, die Nummer 733 (!) der Welt. Tarvet hatte am Mittag sein erstes Spiel auf der Tour absolviert und gleich ein Traum-Debüt gefeiert.

F.Lim--TNT

Empfohlen

BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kann in seinem Achtelfinale bei der Klub-WM in den USA gegen CF Monterrey mit Julian Brandt und Marcel Sabitzer planen. Die Untersuchung bei Brandt, der von einem gebrochenen Kahnbein im linken Handgelenk gehandicapt ist, sei "so weit positiv verlaufen", sagte Trainer Niko Kovac in Atlanta: "Im Moment ist keine Operation vonnöten, es hat sich nicht verschoben, das ist gut."

Nach zwei Sätzen: Zverev-Partie in Wimbledon unterbrochen

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kämpft in Wimbledon mit viel Mühe gegen das frühe Aus in Runde eins - und bekommt eine Nacht Zeit, um sich zu sammeln. Die Partie des Weltranglistendritten gegen den Franzosen Arthur Rinderknech wurde am Montagabend beim Stand von 6:7 (3:7), 7:6 (10:8) aus Sicht von Zverev aus Lärmschutzgründen unterbrochen und wird am Dienstag fortgesetzt.

Klub-WM: Fluminense blamiert Inter

Champions-League-Finalist Inter Mailand ist überraschend im Achtelfinale der Klub-WM ausgeschieden. Gegen Fluminense FC verloren die Italiener am Montag in Charlotte/North Carolina mit 0:2 (0:1). Im Viertelfinale treffen die Brasilianer nun entweder auf Manchester City oder Al-Hilal, die sich in der Nacht zu Dienstag (3 Uhr/DAZN) in der ersten K.o.-Runde gegenüberstehen.

Matthäus: "Auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe"

Lothar Matthäus hat im Schlagabtausch mit Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß erneut deutlich Stellung bezogen. "Es ist viel gesagt worden, aber nicht alles stimmt. Uli Hoeneß hat sich über meine Aussagen zu Nick Woltemade beschwert. Er hat mich beleidigt, daraus ist eine große Geschichte geworden", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne: "Im Endeffekt hat Uli wieder einmal auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe."

Textgröße ändern: