The National Times - Wimbledon: Lys und Siegemund erreichen zweite Runde

Wimbledon: Lys und Siegemund erreichen zweite Runde


Wimbledon: Lys und Siegemund erreichen zweite Runde
Wimbledon: Lys und Siegemund erreichen zweite Runde / Foto: © IMAGO/Schreyer/SID

Eva Lys und Laura Siegemund haben für einen erfolgreichen deutschen Auftakt beim Rasen-Klassiker in Wimbledon gesorgt. Die 23 Jahre alte Hamburgerin Lys besiegte in der Mittagshitze von London die Chinesin Yuan Yue nach einem Kraftakt 6:4, 5:7, 6:2 und ließ sich dabei von zwei vergebenen Matchbällen im zweiten Satz nicht aus dem Konzept bringen. Siegemund bezwang im Anschluss die US-Amerikanerin Peyton Stearns nach starker Vorstellung 6:4, 6:2.

Textgröße ändern:

"Es war anstrengend, unfassbares Wetter", sagte Lys im Anschluss bei Prime Video. Darauf, dass sie nach den vergebenen Matchbällen nochmal ins Spiel gefunden hat, sei sie "unfassbar stolz". Sie werde nach den fast drei Stunden "morgen extremen Arschmuskelkater haben", sagte Lys mit einem Lachen. Lys trifft nun auf die an Position 30 gesetzte Tschechin Linda Noskova.

Die Hamburgerin, Nummer 61 der Welt, steht erstmals in der 2. Runde des traditionsreichen Grand Slams. Im Vorjahr war Lys nach erfolgreicher Qualifikation in der ersten Runde ausgeschieden. Siegemund überstand im All England Club zum insgesamt dritten Mal die erste Runde.

Vor den Augen von Frauen-Bundestrainer Torben Beltz und Davis-Cup-Kapitän Rainer Schüttler sicherte sich Lys nach 49 Minuten den ersten Satz und startete auch in den zweiten Durchgang mit einem Break. Yuan bäumte sich jedoch nochmal auf, Lys vergab beim Stand von 5:4 zwei Matchbälle - und musste in den dritten Satz. Dort wirkte die Chinesin müde und konnte nicht mehr dagegenhalten, Lys nutzte schließlich nach fast zweieinhalb Stunden ihren dritten Matchball zum Sieg.

Siegemund trat von Beginn an dominant auf, Stearns, immerhin die Nummer 36 der Welt, leistete sich immer wieder einfache Fehler. Siegemund blieb auch im zweiten Satz die konstantere Spielerin und verwandelte ihren ersten Matchball zum Einzug in die zweite Runde. Dort trifft sie auf die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) oder Hannah Klugman aus Großbritannien.

Am Dienstag versuchen Queen's-Siegerin Tatjana Maria und Nachwuchshoffnung Ella Seidel ebenfalls in die zweite Runde einzuziehen. Die 37 Jahre alte Maria trifft um 12.00 Uhr (MESZ) auf die US-Amerikanerin Katie Volynets, Seidel (20) duelliert sich am Abend mit der Spanierin Jessica Bouzas Maneiro.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

BVB kann gegen Monterrey auf Brandt und Sabitzer setzen

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund kann in seinem Achtelfinale bei der Klub-WM in den USA gegen CF Monterrey mit Julian Brandt und Marcel Sabitzer planen. Die Untersuchung bei Brandt, der von einem gebrochenen Kahnbein im linken Handgelenk gehandicapt ist, sei "so weit positiv verlaufen", sagte Trainer Niko Kovac in Atlanta: "Im Moment ist keine Operation vonnöten, es hat sich nicht verschoben, das ist gut."

Nach zwei Sätzen: Zverev-Partie in Wimbledon unterbrochen

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev kämpft in Wimbledon mit viel Mühe gegen das frühe Aus in Runde eins - und bekommt eine Nacht Zeit, um sich zu sammeln. Die Partie des Weltranglistendritten gegen den Franzosen Arthur Rinderknech wurde am Montagabend beim Stand von 6:7 (3:7), 7:6 (10:8) aus Sicht von Zverev aus Lärmschutzgründen unterbrochen und wird am Dienstag fortgesetzt.

Klub-WM: Fluminense blamiert Inter

Champions-League-Finalist Inter Mailand ist überraschend im Achtelfinale der Klub-WM ausgeschieden. Gegen Fluminense FC verloren die Italiener am Montag in Charlotte/North Carolina mit 0:2 (0:1). Im Viertelfinale treffen die Brasilianer nun entweder auf Manchester City oder Al-Hilal, die sich in der Nacht zu Dienstag (3 Uhr/DAZN) in der ersten K.o.-Runde gegenüberstehen.

Matthäus: "Auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe"

Lothar Matthäus hat im Schlagabtausch mit Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß erneut deutlich Stellung bezogen. "Es ist viel gesagt worden, aber nicht alles stimmt. Uli Hoeneß hat sich über meine Aussagen zu Nick Woltemade beschwert. Er hat mich beleidigt, daraus ist eine große Geschichte geworden", schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne: "Im Endeffekt hat Uli wieder einmal auf etwas reagiert, was ich gar nicht gesagt habe."

Textgröße ändern: