
Wadephul ruft Verbündete zu Abgabe von Flugabwehrsystemen an die Ukraine auf

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) fordert mehr europäische Unterstützung für die Luftabwehr der Ukraine. "Wir müssen über neue Waffensysteme nachdenken, die geliefert werden können und die die Ukraine sich beschaffen kann", sagte Wadephul in einem am Freitag veröffentlichten Interview des Nachrichtenportals "t-online".
"Es gibt fast nichts, was die Ukraine nicht braucht", sagte der CDU-Politiker. "Vor allem Flugabwehrsysteme müssen beschafft werden. Es gibt einige europäische Länder, die noch über Systeme verfügen und diese nicht tagtäglich brauchen", fügte der Minister hinzu. "Deutschland regt an, dass sie darüber nachdenken, diese abzugeben."
Wadephul sagte nicht, auf welche Staaten er sich bezieht, kündigte aber Gespräche an. "Ich halte es für zielführender, die betreffenden Länder nicht über die Medien, sondern direkt und vertraulich anzusprechen", betonte der Außenminister.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt die Verbündeten seines Landes angesichts der massiven russischen Luftangriffe immer wieder zu einer Stärkung der ukrainischen Luftabwehr. Deutschland hatte der Ukraine zuletzt zwei weitere Patriot-Luftabwehrsysteme zugesagt.
F.Hughes--TNT