The National Times - Homophobe Attacke nach CSD in Soest: Mann attackiert und beleidigt mehrere Menschen

Homophobe Attacke nach CSD in Soest: Mann attackiert und beleidigt mehrere Menschen


Homophobe Attacke nach CSD in Soest: Mann attackiert und beleidigt mehrere Menschen
Homophobe Attacke nach CSD in Soest: Mann attackiert und beleidigt mehrere Menschen / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer mutmaßlich homophob motivierten Attacke in Nordrhein-Westfalen hat ein Mann mehrere Menschen nach einer CSD-Demonstration angegriffen und beleidigt. Wie die Polizei in Soest am Montag mitteilte, pöbelte der 34-Jährige am Samstagabend zunächst eine 22-jährige Frau und einen gleichaltrigen Mann an.

Textgröße ändern:

Die beiden gingen demnach nicht auf die Pöbeleien ein. Der Mann kam dann mit seinem Fahrrad auf die beiden zugefahren, beleidigte sie, trat der 22-Jährigen gegen die Hüfte und schlug ihr gegen den Arm. Später habe der flüchtige Radfahrer an einem Restaurant außerdem versucht, einer 24-Jährigen die Tasche zu entreißen. Danach schlug er ihr gegen den Nacken.

Die drei Opfer waren laut Polizei deutlich als Teilnehmer des zuvor stattgefundenen Christopher Street Days (CSD) erkennbar. Der polizeibekannte Tatverdächtige konnte später gefasst werden. In seiner Vernehmung habe er offen eingeräumt, die LGBTQ-Gemeinschaft abzulehnen, hieß es weiter. Die Abkürzung LGBTQ steht für Lesben, Schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und queere Menschen.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Seniorenunion fordert gezielten Schutz älterer Menschen bei extremen Hitzewellen

Die Seniorenvereinigung in der CDU hat einen gezielten Schutz für ältere Menschen bei extremen Hitzewellen gefordert. "Hitze ist keine Wetterlaune – Hitze ist eine ernste gesundheitliche Bedrohung, besonders für Kinder, Senioren und pflegebedürftige Menschen", sagte der kommissarische Bundesvorsitzende der Seniorenunion, Helge Benda, der Nachrichtenagentur AFP.

Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz ab Dienstag für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg. Bis Donnerstag führt er seine Amtsgeschäfte im Rahmen der Besuchsreihe Ortszeit Deutschland von dort aus. Steinmeier will in Neuruppin, das rund 32.000 Einwohnerinnen und Einwohner hat, unter anderem mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und politische Vertreter treffen.

Söder zu Besuch in Brüssel - Treffen mit von der Leyen und Rutte

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder ist am Dienstag in Brüssel zu Gast. Geplant sind unter anderem eine Sitzung des bayerischen Kabinetts im Beisein von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (13.00 Uhr). Am Nachmittag will Söder sich mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Nato-Hauptquartier treffen.

Sicherheit und Wettbewerb: Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft

Dänemark übernimmt am Dienstag turnusmäßig die EU-Ratspräsidentschaft. Unter dem Motto "Ein starkes Europa in einer sich verändernden Welt" hat Kopenhagen die Themen Verteidigung und Sicherheit sowie Wettbewerbsfähigkeit zu Prioritäten der sechs Monate dauernden Präsidentschaft ernannt. Der ökologische Wandel gehe dabei "Hand in Hand" mit dem Aufbau eines sichereren und wettbewerbsfähigeren Europas.

Textgröße ändern: