The National Times - Mindestens zehn Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag im Norden Israels

Mindestens zehn Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag im Norden Israels


Mindestens zehn Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag im Norden Israels
Mindestens zehn Verletzte bei mutmaßlichem Anschlag im Norden Israels / Foto: © AFP

Bei einem "mutmaßlichen Terroranschlag" im Norden Israels sind laut Rettungskräften mindestens zehn Menschen verletzt worden. Ein Autofahrer raste laut Polizei am Donnerstag mit seinem Wagen an einer Kreuzung südlich der Hafenstadt Haifa in eine Menschengruppe.

Textgröße ändern:

Die Polizei sprach von einem "mutmaßlichen Terroranschlag". Der mutmaßliche Täter sei gestoppt worden. Bei ihm handele es sich um einen 53-jährigen Palästinenser aus Dschenin im besetzten Westjordanland, der sich illegal in Israel aufgehalten habe. Ersten Ermittlungen zufolge habe der Mann "gezielt wartende Zivilisten an einer Bushaltestelle angegriffen". Laut den Rettungskräften wurden zehn Menschen verletzt, eine 17-Jährige schwebte demnach in Lebensgefahr.

Die Spannungen in der Region hatten sich zuletzt erhöht. Israel hatte vor wenigen Tagen erstmals seit zwei Jahrzehnten eine Panzereinheit ins Westjordanland entsandt. Zehntausende Bewohner mussten drei Flüchtlingslager im Norden des Palästinensergebiets räumen.

Bereits im Januar hatte die israelische Armee eine große Offensive im Westjordanland mit dem Ziel gestartet, militante Palästinensergruppen aus dem Bereich Dschenin zu vertreiben. Die Stadt und die angrenzende Flüchtlingssiedlung sind als Hochburgen palästinensischer Milizen bekannt.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

USA verhängen Sanktionen gegen UN-Berichterstatterin für Palästina

Die USA verhängen Sanktionen gegen die UN-Sonderberichterstatterin für die Palästinensergebiete, Francesca Albanese. US-Außenminister Marco Rubio begründete dies am Mittwoch im Onlinedienst X damit, dass Albanese eine "Kampagne politischer und wirtschaftlicher Kriegsführung" gegen die Vereinigten Staaten und Israel führe. Insbesondere habe die Italienerin das Vorgehen des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) gegen Verantwortliche in den USA und Israel gefördert.

US-Regierung verlangt von Harvard Informationen über ausländische Studierende

Die US-Regierung hat von der Eliteuniversität Harvard unter Strafandrohung Informationen über ausländische Studierende verlangt, die an pro-palästinensischen Demonstrationen an der Hochschule beteiligt waren. Die Universitätsleitung müsse "Unterlagen, Nachrichtenverkehr und andere Dokumente, die für die Vollstreckung von Einwanderungsgesetzen relevant sind", aushändigen, erklärte das US-Heimatschutzministerium am Mittwoch.

Merz hebt Verdienste der Nato für Deutschland hervor - Festakt in Berlin

Zum 70. Jahrestag des deutschen Nato-Beitritts hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem Bündnis große Verdienste für die Menschen in Deutschland zugeschrieben. Die Nato "war und sie ist bis heute die Grundlage dafür, dass in Deutschland drei Generationen groß werden konnten, die nichts anderes kennengelernt haben als Freiheit, Frieden und Sicherheit", sagte Merz bei einem Festakt am Mittwoch in Berlin.

Hamas-Zivilschutz: 22 Tote bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen

Der von der radikalislamischen Hamas kontrollierte Zivilschutz im Gazastreifen hat der israelischen Armee vorgeworfen, bei Luftangriffen am Mittwoch 22 Menschen getötet zu haben. Darunter seien mindestens sechs Kinder, sagte Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal der Nachrichtenagentur AFP. Die Kinder seien bei einem Angriff auf das Flüchtingslager Al-Schati getötet worden. Dort habe es zudem 30 Verletzte gegeben.

Textgröße ändern: