The National Times - Iranischer Filmemacher Panahi unterstützt Streik von Lkw-Fahrern

Iranischer Filmemacher Panahi unterstützt Streik von Lkw-Fahrern


Iranischer Filmemacher Panahi unterstützt Streik von Lkw-Fahrern
Iranischer Filmemacher Panahi unterstützt Streik von Lkw-Fahrern / Foto: © AFP/Archiv

Der in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi hat einen seit einer Woche andauernden Streik von Lastwagenfahrern in seiner Heimat mit regierungskritischen Äußerungen unterstützt. "Dies ist ein Weckruf für die Regierung: Es reicht! Schluss mit Unterdrückung und Ausbeutung", schrieb er am Mittwoch im Onlinedienst Instagram.

Textgröße ändern:

"Das kommt davon, wenn Diebe und Ungebildete an die Macht kommen: Das führt zu Korruption und Missmanagement auf allen Ebenen, von Wirtschaft und Kultur bis hin zu Umwelt und Politik", fügte Panahi hinzu.

Die Lastwagenfahrer streiken nach Angaben von Gewerkschaften gegen höhere Versicherungsprämien, schlechte Straßenverhältnisse, hohe Treibstoffpreise und geringe Bezahlung.

Panahi war nach seiner Auszeichnung am vergangenen Samstag auf dem Filmfestival in Cannes am Montag in den Iran zurückgekehrt und dort von Anhängern begeistert empfangen worden. Sein Film "Ein einfacher Unfall" enthält deutliche Kritik an der iranischen Führung. Der heimlich im Iran gedrehte Film handelt von fünf ehemaligen politischen Gefangenen, die ihrem mutmaßlichen Folterer begegnen.

Frankreichs Außenminister Jean-Noël Barrot hatte die Auszeichnung Panahis als "Geste des Widerstands gegen die Unterdrückung durch das iranische Regime" bezeichnet. Aus Protest gegen diese Äußerung war der französische Geschäftsträger in Teheran einbestellt worden.

Die iranischen Behörden hatten Panahi lange die Ausreise aus dem Land verweigert. Bei der 78. Auflage des Festivals war es Panahi dann zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder gelungen, persönlich in Cannes zu erscheinen.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Japanische Medien: Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

Der japanische Tee-Großmeister Sen Genshitsu hat im Laufe seines Lebens Staatschefs und Monarchen Tee serviert - nun ist er Medienberichten zufolge im Alter von 102 Jahren gestorben. Der japanische Fernsehsender NHK sowie die Zeitung "Yomiuri Shimbun" berichteten am Donnerstag vom Tod des international bekannten Großmeisters. Mit seinen Tee-Zeremonien und Bemühungen um den Frieden wurde Genshitsu international bekannt.

Trump-Regierung lässt missliebige Inhalte aus Nationalmuseen entfernen

US-Präsident Donald Trump lässt missliebige Inhalte aus Nationalmuseen in Washington entfernen. Die US-Regierung ordnete in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Brief an, "spalterische oder parteiische" Darstellungen zur US-Geschichte und -Kultur aus Ausstellungen zu entfernen und die "amerikanische Einzigartigkeit zu feiern". Betroffen sind acht Museen der Dachorganisation Smithsonian Institution, die sich überwiegend aus Bundesmitteln finanziert.

EU-Außenbeauftragte Kallas verurteilt Tötung fünf palästinensischer Journalisten

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die Tötung von fünf palästinensischen Journalisten durch einen israelischen Angriff im Gazastreifen verurteilt. Die Behauptung Israels, der Reporter Anas al-Scharif des katarischen Nachrichtensenders Al-Dschasira sei ein "Terrorist" der radikalislamischen Hamas, müsse belegt werden, erklärte Kallas am Montag. Angriffe auf Journalisten müssten vermieden und Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugelassen werden.

Harry und Meghan unterschreiben neuen Vertrag mit Netflix - Deal offenbar weniger lukrativ

Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle haben einen neuen, aber offenbar weniger lukrativen Vertrag mit dem US-Streaminganbieter Netflix unterzeichnet. Die "kreative Partnerschaft" zwischen der Produktionsfirma des Paares, Archewell Productions, und Netflix wird um mehrere Jahre verlängert, wie beide Seiten am Montag mitteilten. Allerdings handelt es sich nicht mehr wie bislang um einen Exklusivvertrag, sondern um einen sogenannten First-Look-Vertrag.

Textgröße ändern: