The National Times - PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute

PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute


PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute / Foto: © (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Seit der Wiederbelebung des SemperOpernballs im Jahr 2006 ist PixelfotoExpress als regionales Fotolabor und Fotografenteam ein fester Bestandteil dieses glamourösen Ereignisses. ...

Textgröße ändern:

Seit der Wiederbelebung des SemperOpernballs im Jahr 2006 ist PixelfotoExpress als regionales Fotolabor und Fotografenteam ein fester Bestandteil dieses glamourösen Ereignisses. Von der ersten Stunde an begleiten wir dieses bedeutende Ball-Highlight in Dresden und freuen uns, auch zum 17. SemperOpernball anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wieder mitwirken zu dürfen.

Der erste SemperOpernball 2006 stellte uns als Fotografen vor zahlreiche Herausforderungen: Verkaufswände voller Fotos mussten aufgrund kurzfristiger Sicherheitsbestimmungen unerwartet umplatziert werden. Gäste wurden direkt auf der Treppe und an ihren Plätzen fotografiert - ohne feste Standorte und Studiohintergründe. Zudem fiel der Strom aus, weil unsere Blitzanlagen und Beleuchtungen alle an einer einzigen Sicherung hingen. Trotz dieser Hürden gelang es uns, innerhalb weniger Stunden Tausende von Bildern in unserem Fotolabor in Dresden-Coschütz/Gittersee zu entwickeln, in Mappen zu sortieren und pünktlich zurück zur Oper zu bringen.

Fast 20 Jahre später sind wir stolz darauf, wieder Teil dieses einzigartigen Events zu sein und die besonderen Momente der Ballgäste in ihren festlichen Kleidern festzuhalten. Ein SemperOpernball ist nicht nur ein exklusives Erlebnis, sondern auch eine Erinnerung fürs Leben. Während für Sitzplätze, Smokings und Ballkleider oft hohe Summen ausgegeben werden, bleiben die schönsten Erinnerungen durch hochwertige Fotos erhalten - ob digital oder als edler Fotoabzug zum Verschenken, als Wandbild, im Rahmen oder für die eigene Pinnwand.

Dieses Jahr sind wir mit sechs Fotografen und ihren Assistenten vor Ort, um in unseren Fotostudios bei der Garderobe perfekte Erinnerungsbilder für die Gäste zu erstellen. Zudem erhalten die Gäste einen speziellen QR-Code, mit dem sie ihre Bilder wenige Minuten später in ihrer persönlichen Galerie finden können. Wir freuen uns auf einen weiteren unvergesslichen SemperOpernball!

Firmenbeschreibung
PixelfotoExpress - Ihr Fotolabor für
professionelle Fotoprodukte

Firmenkontakt
PixelfotoExpress
Sven Russek
Tübinger Straße 2
01189 Dresden
0351 40424-0
https://www.pixelfoto-express.de


Pressekontakt
SEOlyse
Tobias Pellny
Wiesenstraße 9
04683 Belgershain
015254079093
https://www.seolyse.de/

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: