The National Times - Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland!

Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland!


Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland!
Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland! / Foto: © Tierheim Tierfutter (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Durch Ihre Futterspende an Tierheim Tierfutter bewahren Sie (Hunde - Katzen) im In- und Ausland, durch gezielte Futterspenden vor Hunger und der staatlichen Tötungsstation. Helfen Sie uns mit einer Futterspende dieses Leid zu bekämpfen

Textgröße ändern:

Dramatische Situation in den Tierheimen. Vor allem im Europäischen Ausland!

Streuner Hunde und Katzen erleben Hunger, Krankheiten und Misshandlungen.

Uns war schon immer klar, dass es die Straßenhunde im Ausland sehr schwer haben. Als jedoch vor kurzer Zeit ein Unternehmer mit der Frage, ob er über uns Tierfutter für ein Tierheim in Rumänien erwerben könnte, auf uns zukam, wurde uns das Ausmaß der Not überhaupt erst richtig bewusst.

Dieser Unternehmer war so schockiert und betroffen über die Zustände im Ausland, über deren Politik, die Handhabung mit Streunern (Hunde wie Katzen) und die Überforderung mit der Vielzahl an Tieren.
Er erzählte, dass die Streuner systematisch gesucht und eingesammelt werden und der Tötungsstation übergeben werden.

Die privaten Tierheime im Ausland (Rumänien, Spanien, Portugal, Tschechien, Slowakei, Kroatien, Serbien und viele mehr) haben sich zur Aufgabe gemacht, Tiere aus dieser Tötungsstation zu retten, zu kastrieren und zu pflegen, um sie dann an Tierfreunde mit Herz und einem schönen Zuhause für die Vierbeiner zu vermitteln.
Die Tierheime im Ausland sind im Gegensatz zu Deutschland nicht staatlich finanziert und gefördert. Sie müssen ihre kompletten Kosten mit eigenen Mitteln aufbringen.
Die privaten Tierheime beherbergen bis zu 7.000 Hunde und Katzen. Sie benötigen bis zur Genesung und Vermittlung emens viel Tierfutter.

Die Hunde und Katzen sind folgenden Gefahren ausgesetzt:

Hunger
Kälte
Hitze
Unwetter
Tötungsstation
Deshalb ist es Wichtig, die streunende Tiere einzusammeln und an private Tierheime zu übergeben. Hierfür fallen hohe Kosten für Betreuung und für Hunde- und Katzenfutter an!

Genau an diesem Aspekt wollen und können wir ansetzen und helfen die Situation der Tierheime zu verbessern!

Mit Ihrer tatkräftigen Hilfe können wir noch viel mehr bewirken!

Durch Ihre Futterspende an Tierheim Tierfutter bewahren Sie (Hunde - Katzen) im In- und Ausland, durch gezielte Futterspenden vor Hunger und der staatlichen Tötungsstation.

Helfen Sie uns mit einer Futterspende dieses Leid zu bekämpfen

Durch Ihre Futterspende bewahren Sie Hunde - Katzen vor Hunger und den sicheren Tod

Spenden Sie jetzt Hunde- und Katzenfutter mit Paypal:

Spenden und helfen

Firmenbeschreibung
"Tierheim Tierfutter versorgt Tierheime in ganz Europa mit hochwertigem und kostenlosem Hunde- und Katzenfutter. Die Situation im östlichen Europa ist verheerend. Deutsche Tierschutzvereine retten Hunde und Katzen vor der Tötungsstation und versorgt Sie mit hochwertigem Hunde- und Katzenfutter bis zur Vermittlung nach Deutschland. Genau da wollen und können wir, die Firma Tierheim Tierfutter, ansetzen. Tierheim Tierfutter sammelt Hunde- und Katzenfutter als Sachspende und leitet das dringend benötigte Futter an die Tierheime kostenlos weiter. Das ist unser Beitrag von Tierheim Tierfutter damit die Tiere gesund an ein neues und schönes Zuhause vermittelt werden können."

Kontakt
Tierheim Tierfutter
Stefan Haid
Am Garnisonsplatz 25
72160 Horb
07451-5154910
http://www.tierheim-tierfutter.de

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Nachbau von Zelle im türkischen Silivri-Gefängnis in Berlin aufgestellt

Ein Bett, ein Tisch, eine kleine Küchenzeile und eine Hocktoilette auf knapp zehn Quadratmetern umgeben von vier gläsernen Wänden: Vor dem Roten Rathaus in Berlin ist am Mittwoch im Beisein von Politikern ein Nachbau einer Zelle des Istanbuler Hochsicherheitsgefängnisses Silivri aufgestellt worden - als Zeichen der Solidarität mit dem seit März in Silivri inhaftierten Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu.

Iranischer Filmemacher Panahi will Zensur im Iran weiter ignorieren

Der bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi will die Zensur in seiner Heimat weiter ignorieren. "Ich bin jetzt 65 Jahre alt, habe die Zensur nie beachtet, und werde jetzt bestimmt nicht damit anfangen", sagte er mit Blick auf sein nächstes Vorhaben, im Iran einen Film zum Thema Krieg zu drehen. Seit seiner Auszeichnung in Cannes habe er keine Schwierigkeiten mit den iranischen Behörden gehabt, sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP.

Premiere des Films "Anemone": Daniel Day-Lewis kehrt auf die Leinwand zurück

2017 hatte Daniel Day-Lewis seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft angekündigt - nun kehrt der dreifache Oscar-Preisträger auf die Leinwand zurück. Am Montag wurde in New York der Film "Anemone" vorgestellt, bei dem sein Sohn, mit dem er zusammen das Drehbuch schrieb, Regie führte.

Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation

Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman "Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation" Erschien am 1. ...

Textgröße ändern: